wir waren 4 Wochen in Marokko mit einem Hannibal 120 auf einem 110/Td5 unterwegs. 2 Erwachsene + ein Kind (1 Jahr).
Unsere Erfahrungen:
+ Innen viel Platz. unser Kind hat am Fussende geschlafen (Länge Liegefläche: 240 cm! ). war einfach super und ohne Probleme
+ sehr kompakt. d.h. auch auf einem 90er Hannibal Dachträger hat es vor dem Dachzelt noch ca. 80 cm Platz für Gepäck
+ Aufbau geht akzeptabel schnell
+ bei Regen hatten wir Unterstand (Zelt war so montiert, dass es über das Heck abgeklappt wurde); mit Seitenteilen, Duchvorhang etc. (hatten wir nicht) kann man sich ein schönes 'Zuhause' bauen...
+ sieht echt cool und safarimässig aus <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

- Abbauen braucht relativ lange (1 Person sicher 15 min)
- wenn's beim Abbauen regnet... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> besser nur in der Badehose. Hinzu kommt das 'auf dem Dach herumturnen' wenn alles Nass ist. Für Nichtsegler dann eher lebensgefährlich...
- elendes Gefummel mit dem Reissverschluss der Abdeckplane. Vor allem bei einem Dachträger mit viel Seitenverbau kommt man nur schlecht an den Reissverschluss... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
- von dem Gefummel und der dreckigen Plane werden die Finger entsprechend... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
- Windstabilität ist fraglich da das Überzelt nicht abgespannt werden kann und diese 'Stahlspannstangen' schon bei recht schwachem 'Sturm' herausfallen. Dann flattert alles elend und an Schlaf ist kaum zu denken. In Island möchte ich mit diesem Zelt definitiv NICHT unterwegs sein!!!
- Die ganze Baumwolle... und die Holzbodenplatte... auch nicht wirklich innovative, robuste und langlebige Materialien... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Wir hatten es geliehen ( TheLandyCentre ) zu einem wie wir meinen recht fairen Preis. Die Option mit dem Mieten würde ich jedem empfehlen der sich nicht sicher ist, welches Zelt und überhaupt.

Attached Images
196380-dachzelt.jpg (0 Bytes, 91 Downloads)

cheers
**eddi** - auf der Strasse kann ja jeder fahren...