Hallo an alle
Hab jetzt gerade beide Vorderräder neu gewuchtet. <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Resultat: <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> es war schlimmer als vorher, obwohl sauber auf Null gewuchtet.
Guter Rat ist jetzt teuer, ....
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" />
Bin dann aber noch zu nem anderen Kumpel, der Arbeitet bei nem Reifenhändler.
Ich war noch nicht mal auf dem Hof, da hat er schon gewußt warum ich hier bin.
Lange Rede kurzer Sinn, <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" /> Reifen nochmal runter und abermals gewuchtet. nur.... jetzt mit ner Art Spezialdorn. <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> Das Dingens hat 6-Finger, mit welchen man die Felge genau so aufnimmt wie auf der Radnabe.
Wuchtergebniss war natürlich völlig anders als vorher. <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Man hat aber schon gesehen, das die Felge jetzt um einiges runder läuft.
...Reifen wieder drauf und Probefahrt gestartet.
und,... <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> die Fuhre läuft wieder wie ne eins.--oder eins bis zwei zumindest Schaukelt sich die Karre nicht mehr auf. Ein leichtes zittern am Lenkrad ist bei der Reifengröße einfach auch normal. Ist ja auch keine S-Klasse.--zum Glück. <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Anscheinend haben die Jungs da auch schon bei anderen Patrolisten lange rumprobiert, bis Sie dann auf die Lösung mit dem Spezialdorn gekommen sind.
Gelobt sei der Reifenhändler <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />
Ich hoffe Ihr könnt die Erfahrung für euren "WACKELPUDDING" weiterverwerten. Mir jedenfalls hat´s geholfen.
ich weiß jetzt zwar noch nicht wie lange aber bis jetzt isses OK. <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />