|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
Die Vergilbung der Wandfarbe gerade in einer Küche/Raucher ist enorm und schon nach einem Jahr zu bemerken. Aber Du bist verfügst doch über einen Lichtmesser, also prüfe doch an 2-3 Stellen z.B. Spüle, Herd, Tisch was auf Arbeitsplattenhöhe ankommt und vergleiche diese Werte nach einem Jahr mit einer neuen Messung. Nachts messen und auf die Mondphase achten, evtl. noch die Jahreszeit berücksichtigen. Neonröhren sind Verbrauchstechnisch am günstigsten. Da belommst du auch ganz schicke sachen. Verschiedene Streuscheiben/Lamellen und "Farbkarackteristika"
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
|
OP
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119 |
Kann sich Herr Sil Demencio noch daran erinnern, daß er mit mir auf dem Balkon schlottert oder schwitzt, wenn die Friedenszigarre angesteckt wird? IN der Küche wird quasi seit Renovierung nicht mehr geraucht. Außerdem will ich nicht jetzt messen und ein Jahr warten, ich wills HELL HELL HELL, obs verbrauchsgünstig ist, ist mir sogar noch schnuppe. Goil muß es sein und halten soll dass Zeugs. Mit 12V Hallo Gen ( <img src="/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />) hab ich ja auch so meine Erfahrungen, s.o. bei Flattermann
Wo ist eigentlich Hella von Dunkel?
L.C.
(ich will doch nur rausfinden, ob ein mit 48 superhellen Leuchtdioden bestückter Strahler "so hell" ist wie "ein herkömmlicher 100W Strahler" o.ä.!)
Dann wern drei Dinger gekauft und fettig!
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
3 Par64 mit cp62 Brenner und einen Dimmer, dann kannst du hell und dunkel machen.
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Veteran
|
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475 |
Hallo, die Sache mit LED hat mich auch gereizt. Ich habe bei einem Halogenstrahler ausgewechselt, gegen LED. Ok, andere Fassung, aber das spielt erstmal keine Rolle. LED ist toll, relativ hell, aber nicht vergleichbar mit Halogen. Also wenn dir 3 x 60 W Normalbirnen zu dunkel sind, vergiß momentan LED. Das ist schön für punktuelle Lichtakzente, aber nicht als Allgemeinbeleuchtung. Und ein Strahler war nach ca 30 Stunden kaputt - teurer Spaß!
Gruß Triton
Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Die einzige Alternative zur 230V Glühlampe ist die Halogen Glühlampe. Da aufgrund der niedrigeren Spannung der Glühfaden bei gleicher Leistung kürzer ist, ist das Licht erheblich heller. Andere Leuchmittel fallen, da ihnen der Anteil an Infrarotstrahlung fehlt, selbst als Warmtonleuchten unter den Tisch. Das Licht ist und bleibt, im wahrsten Sinne des Wortes, kalt!
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
|
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4 |
Zum Rauchen in der Küche bzw. Balkon bleibt mit nur zu antworten mit: Quasi...
Hella wirds, wenn Du 6 -10 lange Neonröhren unter die Decke knallst oder wenn Du aus dem Studio diese netten Scheinwerfer mit den putzigen Regenschirmchen davor an 3 Ecken der Küche aufstellst...alles Andere ist dunkel <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann. (Weissagung der Cree-Indianer)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
|
OP
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119 |
bei 4500Ws ist jedes putzige Schirmchen schwarz, es brennt, höhö! Apropos... Du hast doch nicht etwa ohne mein Wissen (während ich noch schlief) in der Küche geraucht! Sack!
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
(ich haße Schirmchen und arbeite mit Durchlicht-WÄNDEN!!!)
L.C.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
|
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4 |
Ich rauche nicht und dann nimm eben deine Durchlichtwände. Streich doch die Küche nochmal mit Durchlichtfarbe, die hat´s eh nötig, denn die Farbe ist je in den 6 jahren ordentlich durchs Rauchen und Brutscheln vergilbt. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann. (Weissagung der Cree-Indianer)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
|
OP
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119 |
um zum Thema zurückzukehren... falls es noch jemanden interessiert: War letzte Woche in einschlägigen Läden und hab mir verschiedenes Gedöns angesehen:
LED ist nett, bringt aber definitiv echt (noch) nicht die Helligkeit und den Farbton, die/den ich will/brauche, auch ZUUU teuer. Also heute erstmal neue Osram-Strahler 75 Watt (2€) - (60W waren drin und sind "erlaubt"!) (angeblich 20% mehr Lichtleistung - gegenüber was?) - gekauft, ja siehe da... der Belichtungsmesser zeigt eine 10%ige Verbesserung gegenüber den 60-Watt Strahlern (hab allerdings nur 0,1er Einteilung) also, es ist HELLER! Schon mal gut, aber wird echt "heiß"... hmmmm. Dann hab ich auch noch 60W Hallogen-Strahler (7€) gekauft, also gleiche Nennleistung: Es ist 20% heller, die sind und bleiben drin: Enorm, was das ausmacht, das Auge ißt mit!
Fazit: Ohne die Leuchte zu ändern ist der Umstieg auf Halogen (230/240V!)- Leuchtmittel das mir scheins effektivste! Energiesparlampen kann ich aufgrund der Schaltzeiten nicht brauchen
L.C. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 5
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Nov 2004
Posts: 5 |
Weder mit den Leidenden noch den Abietenden Verwandt oder verschwägert, aber schau dir diese Seite doch mal an: http://www.ross-licht.de/Ich habe Manfred Ross mal 1987 kennengelernt, als er noch in Nordfriesland als Elektriker tätig war und ich das erste Mal von Truelight gehört habe. Danach habe ich ihn aus den Augen und auch aus dem Sinn verloren, aber da muss ja wohl was dran sein, wenn sich eine Firma so entwickeln kann.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 21
Joined: November 2004
|
|
0 members (),
260
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,615
Posts675,954
Mitglieder10,089
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|