|
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
|
OP
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119 |
...und bekommen wir Linsentrübung?
Haben in der Küche einen Dreifach-Deckenstrahler mit 3x60 Watt "Strahlern" (herkömmlich), dessen/deren Licht uns zunehmend "dunkler/trüber" vorkommt. Leuchtmittel sind entstaubt, die natürliche "Vergilbung" der Wände (als Licht-Reflektoren) hält sich nach wenigen Jahren wohl noch in Grenzen. Nun sind die 60 Watt herkömmlich ja wohl vor allem durch die Wärme-Entwicklung bzgl. der Fassung/des Gehäuses, nicht durch die Stromaufnahme (Sicherung, Kabelquerschnitt) reglementiert. Aber es dürfte heller sein. Das ganze CO2- plus Energiesparlampen-Gequatsche nervt mich, also mal geguckt bei ELV und Pearl nach Alternativen im LED-Strahlerbereich mit stinknormalen E27 Fassungen (gibt ja auch schon "warm-weiß"). Gut, kostet ein Schweinegeld, aber nirgends ist ein echter Vergleich zur Lichtausbeute mit herkömmlicher Technik zu finden. Lumen und Candela-Angaben helfen mir da auf die SCHNELLE auch nicht. Klar kann ich auf ein ganz anderes Beleuchtungssystem (z.B Halogen, 7fach usw. usf.) umsteigen, aber die LED-Technik interessiert mich allgemein, da sparsam und Lebensdauer endgeil.
Es muß HELLER werden!
Tipps, Erfahrungswerte, links?
L.C.
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Deine grundsätzliche Frage wird man wohl mit: Ja beantworten müssen! <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Goethe - der (auch) in der Farbenlehre als informiert galt - rief jedenfalls im entscheidenden Moment: "Mehr Licht!"
Und mit dieser Forderung entschwebte er daraufhin ja dann auch in den ewigen Lichtbereich! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Deine grundsätzliche Frage wird man wohl mit: Ja beantworten müssen! <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Goethe - der (auch) in der Farbenlehre als informiert galt - rief jedenfalls im entscheidenden Moment: "Mehr Licht!"
Und mit dieser Forderung entschwebte er daraufhin ja dann auch in den ewigen Lichtbereich! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Lupo, fang nicht mit Halogen-Dingenskirchen an. Die LED Geschichte sieht sich interessant an, ich bin auch am Überlegen, für den Praxisempfang, da hab ich überall Halogen, also klassisch 12V <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> Vielleicht ein wenig warten, wird billiger, garantiert. Ist noch zu neu, die Technologie, Exotenpreise ("aber ich war der erste" <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />) Und dann, wenn du gute Erfahrungen gemacht hast, dann sagst du mir natürlich sofort Bescheid <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" /> Grüße Hubertus
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
ich bin nächste woche in der deutschen leuchtenindustrie unterwegs, ich könnte mich ja mal schlau machen.
gegen gebühr, selbstverständlich
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
ich bin nächste woche in der deutschen leuchtenindustrie unterwegs, ich könnte mich ja mal schlau machen.
gegen gebühr, selbstverständlich Selbstverständlich! Aber wäre gut. Das Problem bei 12 V sind die vergammelnden Kontakte wegen Hochstrom. Ich schinde zwar Eindruck bei meinen Kids, wenn ich einfach mit einem Schnipp (Zähl mal bis drei) die Lampe wieder anmache, aber es nervt. Außerdem merkt man sofort, wer aus Langeweile an der Stromschiene rumspielt, wenn die mal wieder 230V hat. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> Ne, ich will weg von Halogen 12V und nicht zurück zu Neon und Glüh. Muß mich aber überzeugen. Dann, und nur dann darfs auch was kosten. Grüße Hubertus
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,676
.
|
.
Joined: May 2002
Posts: 9,676 |
Gerade in Ihrem Alter, Herr Caminando, sollten Sie doch diese Zeilen noch in bester Erinnerung haben...
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
|
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230 |
Ich seh die Herren Ralf Hütter und Florian Schneider persönlich in der Küche von Lopo.
Ansonsten tät ich es auf das Alter vom Caminando schieben.
R
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
|
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4 |
Die Vergilbung der Wandfarbe gerade in einer Küche/Raucher ist enorm und schon nach einem Jahr zu bemerken. Aber Du bist verfügst doch über einen Lichtmesser, also prüfe doch an 2-3 Stellen z.B. Spüle, Herd, Tisch was auf Arbeitsplattenhöhe ankommt und vergleiche diese Werte nach einem Jahr mit einer neuen Messung.
Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann. (Weissagung der Cree-Indianer)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 51
Joined: July 2002
|
|
3 members (Adriaan, Ölfinger, 1 unsichtbar),
226
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,615
Posts675,954
Mitglieder10,089
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|