|
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
|
OP
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119 |
...und bekommen wir Linsentrübung?
Haben in der Küche einen Dreifach-Deckenstrahler mit 3x60 Watt "Strahlern" (herkömmlich), dessen/deren Licht uns zunehmend "dunkler/trüber" vorkommt. Leuchtmittel sind entstaubt, die natürliche "Vergilbung" der Wände (als Licht-Reflektoren) hält sich nach wenigen Jahren wohl noch in Grenzen. Nun sind die 60 Watt herkömmlich ja wohl vor allem durch die Wärme-Entwicklung bzgl. der Fassung/des Gehäuses, nicht durch die Stromaufnahme (Sicherung, Kabelquerschnitt) reglementiert. Aber es dürfte heller sein. Das ganze CO2- plus Energiesparlampen-Gequatsche nervt mich, also mal geguckt bei ELV und Pearl nach Alternativen im LED-Strahlerbereich mit stinknormalen E27 Fassungen (gibt ja auch schon "warm-weiß"). Gut, kostet ein Schweinegeld, aber nirgends ist ein echter Vergleich zur Lichtausbeute mit herkömmlicher Technik zu finden. Lumen und Candela-Angaben helfen mir da auf die SCHNELLE auch nicht. Klar kann ich auf ein ganz anderes Beleuchtungssystem (z.B Halogen, 7fach usw. usf.) umsteigen, aber die LED-Technik interessiert mich allgemein, da sparsam und Lebensdauer endgeil.
Es muß HELLER werden!
Tipps, Erfahrungswerte, links?
L.C.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 21
Joined: November 2004
|
|
0 members (),
260
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,615
Posts675,954
Mitglieder10,089
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|