Hallo zusammen,

mal wieder ein Reifenbeitrag...
Ich möchte meinen "Standard-G" demnächst mit 235/85 auf 6J 16 Stahlfelge ausrüsten. Allerdings mit Minimalaufwand: Reifen drauf, abnehmen lassen, fertig.
Standard G heißt: Keine Kotflügelverbreiterungen, derzeit 225/75 Cooper Winterreifen, eingetragen.

Nach Möglichkeit soll also keine Kotflügelverbreiterung dran, etc.. Der Wagen steht recht hoch, bei den 225/75 ist ausreichend Luft im Radkasten.

Nun ist mein Gutachten etwas nebulös, was z.B. alle diese Dinge angeht, so steht häufig "...wird empfohlen..." und "...ggf. aufrüsten...", also nichts genaues. Ergo will ich mich erstmal informieren, um nicht irgendeiner "Willkür" ausgesetzt zu sein. Die Jungs machen auch nur ihren Job, aber haben eben unterschiedliche Erfahrungen/Einstellungen.

Als Reifen sind Cooper STT (günstig) oder BFG MT (mein Referenzreifen, teuer) vorgesehen., Ich hätte halt gerne MT. Allerdings kommt evtl. auch General Grabber AT2 in Frage, wäre ein Kompromiss und ist recht günstig.

Nun steht beim Cooper im Datenblatt, dass er etwa 245mm breit ist, der BFG ist 236mm und der GG 235mm.

Daher die folgenden Fragen:
Hat irgendwer den STT auf dem G? Bild?
Steht er über, gibt es u.U. Probleme?
Gibt es irgendwas, was dringend beachtet werden muss?
Tipp, wo im Raum Stuttgart die Sache einfach ist?
Wie kommt man um die Tachoanpassung rum (muss man dann eben aufpassen, ich weiß).

THX schon mal für Antworten, habe weder Zeit, noch Geld, noch Lust, mich da am TÜV länger mit aufzuhalten.

Schönes WE,
S.W.


Diskutiere nie mit einem Idioten...er zieht Dich auf sein Niveau runter und schlägt Dich dann mit seiner Erfahrung :-)

If you're talking behind my back, you're in a good position to KISS MY ASS!