Bei deinen Überlegungen gehen aus meiner Sicht zwei Dinge unter:

a) Es wird keine verstopften Städte geben, da man künftig nur noch mit quasi Neufahrzeugen die Städte befahren kann, da nur diese eine Plakette bekommen.

Es fehlt jedoch die Finanzkraft so viele Autos zu kaufen.

Weiterhin widersprichst du dir selbst, wenn du meinst der Zuschlag auf den Spritpreis fällt sehr hoch aus und trotzdem fahren die Leute mit vielen neuen Autos in die Stadt.

b) Die jetzige Kfz-Steuer muss auch aus einem ganz wichtigen anderen Grund weg:

Sie frisst, wie jede solche Steuer/Gebühr, irre Summen für die Verwaltung.

Gibts die Steuer nicht mehr, gibts auch keine Verwaltungskosten dafür mehr.

Weiterer Effekt: Die Mitarbeiter der Finanzverwaltung können für sinnvollere Aufgaben eingesetzt werden. Zum Beispiel für die schnellere Bearbeitung der Einkommenssteuererklärungen und für Betriebsprüfungen bei großen Unternehmen, für die heute ja angeblich das Personal fehlt.

Und dann wäre da noch die Tatsache: Wer viel fährt, zahlt viel. Wer die Umwelt viel versaut, zahlt viel.

Und das ist doch sicher unzweifelhaft?