Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Jun 2002
Posts: 889
Freier Name
Offline
Freier Name
Joined: Jun 2002
Posts: 889
Das ist ein bekanntes Problem. Normalerweise hilft das Tauschen sämtlicher Schläuche (die aus dem billigen Plastik). Es war auch schon notwendig das Abschaltventil zu tauschen. Viel Erfolg!

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Dec 2003
Posts: 164
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Dec 2003
Posts: 164
Hallo G-meinde,

nach langem Suchen haben mein Sohn und ich nun endlich die Minileckage im Dieselsystem gefunden. Leider meine Vermutung mit dem undichten Bördelrand an dem Dieselfilter war es auch nicht. Auch der Tausch aller O- Ringe an den Zu- und Ableitungen des Filters und der ESP waren ohne Erfolg. Als nächstes dann alle Verschraubungen überprüft und das Vorfilter am Dieselfilter erneuert. Ohne Erfolg. Als nächstes ein Abschaltventil elektrisch in die Rücklaufleitung eingebaut, welches über das Hauptabschaltventil an der ESP und ERE angesteuert wird. Das Magnetventil sitzt ca. 200 mm hinter dem Abgang am Hauptdieselfilter und ist oben auf der ESP verschraubt. Das Magnetventil wird sicherheitshalber über ein Steuerrelais mit Plus versorgt und angesteuert wie vorne beschrieben. Da das Ventil gut 800 mA sieht war mir die Ansteuerung direkt über die ERE zu gefährlich. Das Ergebnis hat mich etwas überrascht, da ich der Meinung war zwar nicht den Fehler gefunden zu haben aber Abhilfe geschaffen zu haben. Der Diesel brauchte nun "nur" noch seine eigene 100 Ah Batterie um zu starten !

Also am nächsten Tag ein zweites Ventil an der gleichen Stelle angebaut und nun auch den Vorlauf mit Motoraus dicht gemacht. Und siehe da, nun sprang das Biest doch tatsächlich mit viel Husten am nächsten Tag nach wenigen Umdrehungen des Anlassers an. Viel Husten soll heißen erst ein Zylinder mit Zündung und dann innerhalb einer Minute langsam alle 6 Pötte mit Zündung. Also musste doch zwischen den beiden Abschaltventilen irgendwo die Leckstelle sein.

Wieder Fächerkrümmer runter, wieder ESP und alles was dazu gehört mit Bremsenreiniger intensiv gesäubert und Motor laufen lassen um irgendwo eine Spur zu sehen. Nichts. Kräftig gefrustet mit dem Bully meines Sohnes nach Hause gefahren und wieder EPC und WIS bis zur Ermüdung gelesen. Kein Erfolg.

Termin bei DC für Donnerstag 10 Uhr gemacht, ich hatte die "Schnauze voll". Heute am Dienstag wieder zu meinem Sohn gefahren. Der G stand ja noch auf der Bühne, wieder von unten und oben alles überprüft ob irgendwo nass. Nichts zu finden. Dann den Motor mit den bekannten Problemen ohne Fächerkrümmer zum laufen gebracht. Der Sound gefällt mir ohne Krümmer besser, nur die Leistung ist bescheiden ohne Aufladung.

Nachdem der Motor lief wieder alles untersucht, ohne Ergebnisse. Dann rief mein Sohn mich vom Wagen weg, da ich helfen sollte 2 Motorräder aus einem Anhänger zu entladen. Danach noch eine Tasse Kaffee und inzwischen tuckerte der Diesel im Leerlauf vor sich hin. Nach ca. 1 Stunde wieder zum Wagen und da war der Fehler das erste Mal zu sehen. An der Verschraubung der Druckleitung für den 6. Zylinder oben auf der ESP war ein dünner Dieselfilm der unter der Arretierplatte für die vielfachverzahnte Leitungsverschraubung hervor drückte. Also wurde der Fehler erst nach längerer Laufzeit auf Grund seiner nur sehr kleinen Leckage sichtbar. Dadurch das Motor und alle Zubehörteile richtig warm geworden waren, verteilte sich der Diesel auch sehr schnell. Wenn der Fächerkrümmer montiert ist, ist diese Stelle nicht zu sehen. Gesamtlaufleistung der Maschine 100.000 KM. Davon ca. 50.000 km PÖL.

Den G zu DC gebracht. Die erforderlichen Dichtsätze für alle 6 Einspritzleitungen bestellt. Da ich den passenden Schlüssel für die Verschraubungen nicht habe, werden die neuen Dichtsätze gleich bei DC verbaut. Da der Krümmer noch unten ist, sollte das kein großes Problem mehr sein. So kann man sich also auch die Zeit vertreiben. Preis bei DC 323,21 Euro.

Mit freundlichen Grüßen aus Ronnenberg Fred

Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FuerteCabron
FuerteCabron
El Roque, Fuerteventura, Islas Canarias
Posts: 800
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,684 Hertha`s Pinte
7,929,025 Pier 18
3,739,455 Auf`m Keller
3,661,441 Musik-Empfehlungen
2,702,997 Neue Kfz-Steuer
2,645,733 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 445 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5