|
|
Joined: Dec 2006
Posts: 371
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2006
Posts: 371 |
Wenn ich die Sache mit dem Foto hinbekommen würde könnte ich mal meine Motorarme zeigen,die ich angefertiegt habe.Die aus Alu sind bei der Rallye ständig abgebrochen.
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173 |
gibt auch schlechte Schweissnähte Da braucht´s keine Farbe... <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 234
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jun 2004
Posts: 234 |
Ganz ehrlich? Mach mal nen Schweißkurs oder lass das jemanden machen der sich damit auskennt. Die Teile sehen eher aus als wenn n halter zum wegwerfen drangeklebt wurde.
Wenn was gut ist isses okay und wird auch als solches annerkannt, aber das ist Schrott.
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 67
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Feb 2007
Posts: 67 |
@Gerd, Danke für das schöne Bild von dem Original Tgragarm. Kannst Du mir mal Deine Fahrgestellnummer verrraten? Ich glaube nicht, dass die Originale in meinen Rahmernpassen. Wenn, dann müsste ioch den Rahmen umbauen. Dazu habe ich keine Lust. Vom Prinzip sehen Sie aber genau so aus wie ich es ursprünglich auch vor hatte. Allerdings durch die Neigung bekomme ich so etwas mehr Versteifung hinein. Bedeke, die Originale passen nicht in meinen Rahmen (460.2)!!!
At Derjan: Hast Du nur solche Anbauteile für den G in der Werkstatt? Sieht auch sehr sauber aus. Liegt wohl daran, dass keine Feuerarbeiten getätigt werden!
Cäsar
Geht nicht gibt es nicht. Kann ich nicht ist will ich nicht! Wer Rechtschreibfehler findet darf diese für sich behalten.
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,076 Likes: 4
Bibliothekar
|
Bibliothekar
Joined: May 2002
Posts: 1,076 Likes: 4 |
Moin Moin, habe mir schon gedacht, das da maßlich irgendwas nicht stimmt. 460.2 heisst nur : Baumuster 460 Bj. vor 1990/91 und Benziner. Wenn du einen Rahmen hast 1979 bis ca. 1982 mit den runden Motorauflagern (hatte ich davon nicht schonmal ein Bildchen eingestellt???), dann passt serienmässig kein OM602/603 in den Rahmen. Auf meinen Bildern sind die Rahmenkonsolen der Standard für alle 460/461/463 ab 1982 bis heute. Auch die Gummielemente, die bei mir im "Möbeldesign" ausgeführt sind. _________________________________________________________________________________________________ Nachtrag: gerade wiedergefunden: ![[Linked Image von viermalvier.de]](http://viermalvier.de/forum_php/upload_atachement//419047-Motorauflager-alt-neu.jpg) Auch habe ich festgestellt, das der ältere Fred vom selbigen Autor ist wie dieser.... Liest du dir denn auch die Antworten der Leute richtig durch, cuxcoa, die dich auf den richtigen Weg bringen wollen?
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 67
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Feb 2007
Posts: 67 |
At Gerd,
richtig, wollte nur noch mal sicher gehen, dass nicht doch die Serienmäßigen passen. Also nicht. Somit bleibt der Eigenbau zunächst bestehen. (ist ja auch einfacher als den Rahmen umzuschweißen).
Danke für die Antwort.
Cäsar
Geht nicht gibt es nicht. Kann ich nicht ist will ich nicht! Wer Rechtschreibfehler findet darf diese für sich behalten.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 22
Joined: October 2004
|
|
|
2 members (RolandThalia, GFN),
180
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,492
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|