Hallo
ich hätte mal eine Frage (rechtliche Frage?) zur polizeilichen Situation in Frankreich.
Die Franzosen haben ja nun auch vor einiger Zeit die Blitzanlagen entdeckt. Zudem messen sie auch gerne mit Radarpistolen. Gestern hab ich das live miterlebt, auf freier Strecke unter einer Brücke stand einer mit der Pistole und hat gemessen, oder was auch immer. An der nächsten Zahlstelle standen die Kollegen und haben die gemessenen oder sonstwie aufgefallenen Autos rausgezogen.
Soweit ich weiß, misst eine Radarpistole, zeigt den Wert an und muß für die nächste Messung wieder zurückgestellt werden. Wie beweist mir jetzt der Polizist, daß ich zu schnell war? Oder zählt sein Wort mehr als meines? Oder dürfen die schätzen wie bei den Ösis?
Witzigerweise standen da viele Deutsche und ein paar Franzosen mit schnellen Autos. Schwarze Porsche werden gerne genommen.
Wer weiß da konkret Bescheid?


Gruß
Triton



Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe