|
Joined: Nov 2004
Posts: 161
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Nov 2004
Posts: 161 |
Die max. Wattiefe richtet sich nach allereli Einrichtungen, die nicht mit Wasser in Berührung komen sollen:
Die Diffs, und das Getriebe haben eine Entlüftung, da hier das Öl/die Luft im Hohlraum heiß wird und sich ausdehnt, das muß irgendwo hin, sprich in die Entlüftungsleitung, Wenn Du jetzt ins Wasser fährst und die Entlüftung kühlst Du die Hohlräume und das darin befindliche Öl /die Luft schnell ab, die Ausdehnung wird rückgängig gemacht, es entsteht ein Unterdruck, der über die Entlüftungsleitung wieder ausgeglichen wird. Ist die Entlüftung unterhalb des Wasserspiegels wird Wasser angesogen und landet im Öl, das schäumt und schmiert nur noch sehr dürftig, wenn überhaupt.
Zweiter Punkt ist die Luftansaugung des Motors.
Dritter Punkt eine eventuelles Motorsteuergerät, Anlasser, ev. Zündverteiler etc.
Das sind wohl die lebenswichtigen Teile, die bei überschreiten der Wattiefe schnell Ihr Leben aushauchen, auch wenn hier wohl noch etwas Sicherheitsspielraum sein dürfte.
Ansonsten bleiben die Luxuseinrichtungen gefährdet, insbesondere Scheinwerfer, Innenausstattung etc., die das Wasser auch nicht unbedingt mögen. Um hier halbwegs sicher zu gehen müßtest Du diese Teile vor Wasser Schützen. Beim Innenraum insbesondere die diversen Wasserablauföffnungen der Karosse verschließen, wobei Du dann auch die Regenentwässerung dicht machst und zwischen den Blechteilen schöne Biotope entstehen.
Alles in allem gibt es wohl keine Lösung für eine dauerhafte Erhöhung der Wattiefe, insbesondere wegen der Wasserablauföffnungen der Karosse.
Wenn es nur um die Aggregate geht, gibt es möglicherweise auch für den G eine Watanlage, wie man sie beispielsweise für Unimogs ordern kann. Hier werden alle Gefährdeten Aggregate unter permanenten Überdruck gesetzt, so daß durch die Entlüftung kein Wasser eintreten kann.
Ob es das als Sonderausrüstung für den G gibt, müsste man aus der EPC ersehen können.
You can go fast, I can go everywhere <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
ganzer Thread
|
Wattiefe, was muss abgedichtet werden
|
camel
|
10/04/2007 20:31
|
Re: Wattiefe, was muss abgedichtet werden
|
Oelmotor
|
10/04/2007 20:42
|
Re: Wattiefe, was muss abgedichtet werden
|
Genial
|
10/04/2007 20:52
|
Re: Wattiefe, was muss abgedichtet werden
|
Nuncanadamas
|
10/04/2007 20:59
|
Re: Wattiefe, was muss abgedichtet werden
|
konGo
|
10/04/2007 21:06
|
Re: Wattiefe, was muss abgedichtet werden
|
Genial
|
10/04/2007 21:14
|
Re: Wattiefe, was muss abgedichtet werden
|
Nuncanadamas
|
10/04/2007 21:15
|
Re: Wattiefe, was muss abgedichtet werden
|
Anonym
|
10/04/2007 21:18
|
Re: Wattiefe, was muss abgedichtet werden
|
AndreasHirsch
|
11/04/2007 06:47
|
Re: Wattiefe, was muss abgedichtet werden
|
Duesel
|
11/04/2007 07:33
|
Re: Wattiefe, was muss abgedichtet werden
|
Racingpotato
|
11/04/2007 13:51
|
Re: Wattiefe, was muss abgedichtet werden
|
camel
|
11/04/2007 20:14
|
Re: Wattiefe, was muss abgedichtet werden
|
pinkys4x4
|
12/04/2007 07:58
|
Re: Wattiefe, was muss abgedichtet werden
|
KaiKiste
|
12/04/2007 16:38
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 150
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
284
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|