Hallo zusammen,

das (sonnige) WE naht und ich will basteln...nur habe ich sicherheitshalber vorher noch ein paar Fragen:

1. Wo sitzt bei meinem 230GE (W460 aber Kunstsstofftank) der Spritfilter? Ich habe im Motorraum auch mit Kollegen zusammen nichts gefunden, was annahernd so aussah...unterm Auto aber auch nicht. Frustrierend, wenn drei Kerle neben dem Grill vorm Auto stehen und NIX finden...die Girls natürlich fett am Grinsen...
Will ihn aber morgen auf die Bühne tun und tauschen und am Besten heute Abend noch einen holen (ATU).

2. Wenn mein Öl nach Sprit stinkt, wo dran kann das liegen? Das es was qualmt wenn man den Motor aufmacht ist ja normal, aber der Geruch ist (mir) so neu. Morgen kommt der Ölwechsel (natürlich mit Filterwechsel - den habe ich gefunden <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />), wenn's aber organische Schäden geben könnte, die verursachen, dass das Öl "müffelt" würde ich die halt vorher gerne beseitigen und keine bösen Überraschungen haben...

3. ÖL. Was haltet ihr von dem "MoS" Öl von Mobil/Liqui Moly/etc.? Mein Wagen hat rel. viele km runter und ich habe überlegt ein 10W 40 zu nehmen. Soll ja speziell für hohe Laufleistungen sein...
Oder 5W 40?
Was ist dran, dass vollsynthetische Öle in alten Motoren Probleme verursachen können (Dichtungen, etc.). Bin kein "Ölfreak", sollte also keine 80 Euro/Kanister kosten, kann aber weas besseres sein als Baumarktöl...
Bin für alle Ratschläge offen, ohne eine (weitere) Öldiskussion vom Zaun brechen zu wollen.

4. Was bringen Sportluftfilter? Würde sonst einen normalen (ATU) einbauen, oder noch was sparen...

Großes Dankeschön schonmal und schönes WE!


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften!