Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Leider kann man dort auch nicht sehen,welche Schl.Nummer,welche Fahrzeugart haben sollte.
Ein befreundeter GTÜ-Inschenör hat mir geschrieben,daß früher
für Womo über 2,8t die 210500 korrekt war.

::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jun 2002
Posts: 108
Safari Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jun 2002
Posts: 108
So was Blödes, <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> jetzt ist mein ausführlicher Bericht abgeschmiert. Jetzt gibts nur noch ´ne Kurzfassung:

Andreas + Rainer,
in 99 wurde der Defender 300TDI, Bj 98 von meinem Vorbesitzer mit einem Kat nachgerüstet. Schlüsselnummer ohne Kat 0102, - mit Kat 0541.
Einspruch liegt dem Steuersachbearbeiter vor; er möchte jetzt aber mein Fahrzeug sehen. Ob meine eingesandten Defender-WOMO-inAktion-Bilder und die Kopie meines Fahrzeugscheines reichen wird sich zeigen. Die Stehhöhe meines WOMO-Ausbaus beträgt nicht wirklich 170cm, aber mein Ländy kann neben einer festeingebauten WOMO-Einrichtung auch auf eine große Alu-Terrasse mit Zeltaufbau verweisen. Schau´n wer mal. Ansonsten baue ich auf eine PKW-Besteuerung nach Schlüsselnummer 41, sprich Schadstoffklasse S2 für 416,-EUR/Jahr. <img src="/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> www.kfz-steuer.de
Nochmals <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
Paul

Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
@Caruso
Dein Inschenjör liegt wohl richtig:
bei „210500“ in alten Fahrzeugpapieren steht 2105 für „WoMo über 2800 kg“ und die letzten beiden Ziffern 00 kennzeichnen die schlechteste aller Schadstoffklassen (nämlich keine klassifizierte), was automatisch höhere Steuern und Feinstaubfahrverbot bedeutet.

Leider sind nicht alle Infos bei Camperline als tabellarische Übersicht abrufbar. Vieles steckt in den Einzel-Threads. Probleme bezüglich Schlüssel und Umschlüsselungen werden z.B. hier behandelt:
http://forum.camperline.de/viewtopi...=0&postorder=asc&start=0
Hier finden sich dann auch einige Links zu Tabellen und Übersichten (siehe z.B. aktuelle Emmissionsschlüssel-Liste des GTÜ Zoller im Beitrag von „Ebulla“ vom 27.02.2007 21:40 Uhr).
Die Wohnmobilisten sind ja von solchen Problemen noch viel stärker betroffen als die 4x4-Fraktion, von denen ja doch nur relativ wenige eine WoMo-Zulassung haben.

Im übrigen führt die Kompliziertheit der Bestimmungen und das Durcheinander auch zu weiteren Fehlleistungen.
Konkretes Beispiel: bei der seinerzeitigen Umwidmung meines eigenen G zum Wohnmobil ist der Schadstoffschlüssel von 29 auf 53 geändert worden. Soweit auch richtig.
Unter Vorlage der Fahrzeugpapiere ist mir vor kurzem von einer sogenannten Fachwerkstatt eine Feinstaubplakette zugeteilt worden. Zu meiner (zugegebenermaßen nicht ganz unkalkulierten) Überraschung eine grüne, die ich aber (bei Euro 1) natürlich nie und nimmer hätte bekommen dürfen.
Diesen Fehler habe ich ausnahmsweise einmal gerne entgegengenommen.

@Safari
Wenn schon im Raum steht, daß das Fahrzeug vorgeführt werden muß, läßt sich die WoMo-Besteuerung wohl nicht durchsetzen – wenn kein Aufstelldach vorhanden ist. Nach dem Text des neuen Kfz-Steuer-Gesetzes soll eindeutig 1,70 m Stehhöhe am Kocher vorhanden sein. Und man kann wohl davon ausgehen, daß damit nicht eine Außen-Kochstelle an der Hecktür gemeint ist. Und deine Dachplattform mit Dachzelt wird den Finanzbeamten vielleicht beeindrucken, aber den Steuersatz wohl nicht mindern.
Aber wie immer: Versuch macht kluch – good luck! Wär schön, wenn wir erfahren könnten, wie es ausgegangen ist.

mfG

Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Veteran auf Abwegen
Offline
Veteran auf Abwegen
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Sach ma,

was für ein Kat befördert eigentlich einen 300Tdi, Euro 0 oder 1 zu einem Euro 2?

mein Landy ist einer der letzten Tdis und hat mit Kat AB Werk nur Euro 1 wie einge Td5 danach auch nur.

A N D R E A S


Das Rübenschwein
Joined: Jun 2002
Posts: 108
Safari Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jun 2002
Posts: 108
Andreas, <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
ich kann es Dir nicht sagen, da ich den Kat nicht habe einbauen lassen. Aber, ich habe morgen einen Werkstatttermin; vielleicht weiß der Meister meines Vertrauens mehr. Er kann auf langjährige Defendererfahrung als Schrauber zurückgreifen.

Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
F
Tittenfetischist
Offline
Tittenfetischist
F
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Eben ruft mich das FA an...

Ich soll mein WoMo vorführen...

Bin ja mal gespannt, was dann daraus wird.

<img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />


Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
Joined: Jun 2002
Posts: 108
Safari Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jun 2002
Posts: 108
Komme gerade aus der Werkstatt. Zur speziellen Bauart des Kat´s konnte der Meister nichts sagen. Eine Kennzeichnung des Kat´s habe ich auch nicht gefunden.
Bin dann zum TÜV gefahren, TÜ-Abnahme meines Defender 110ST, 300TDI, Bj.98, ohne Probleme, ASU auch ohne Probleme, und dann <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> habe ich aufrund meiner Schlüsselnummer 41 auch noch die Feinstaubplakette 2 (rot) bekommen!
Dann sollte es auch der Steuerbeamte begreifen. <img src="/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von Safari; 26/04/2007 17:00.
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
F
Tittenfetischist
Offline
Tittenfetischist
F
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Also ein Bekannter von mir hat letzte Woche seinen KAT in einen 300TDI von `97 einbauen lassen.

Der hat eine gelbe Plakette bekommen...

<img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Ist bei dem Nachrüstkat so üblich.

Joined: Jun 2002
Posts: 108
Safari Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jun 2002
Posts: 108
Mein Kollege fährt einen 130 Defender, 300TDI, Bj98, (Der Wagen ist vermutlich auch im ersten Jahr mit einem Kat nachgerüsteten worden, ... vom Vorbesitzer) und hat in seinen Papieren die Schlüsselnummer 51; d.h. Schadstoffgruppe 3 - auch gelbe Plakette.
Die Vergabe der Schlüsselnummern scheint dann ja auch nicht nach einheitlicher Richtlinien erfolgt zu sein ?!
Wieso hat mein Nachrüstkat dann nur die Schlüsselnummer 41, d.h. S2 ? Oder sind wir Fahrer von PKW´s mit Nachrüstkatalysatoren nur glückliche Nutznießer von Schlüsselnummer-Fehleintragungen ? <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von Safari; 27/04/2007 16:55.
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
WIM
WIM
LIMBOURGOISCH
Posts: 862
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,738 Hertha`s Pinte
7,929,034 Pier 18
3,739,465 Auf`m Keller
3,661,462 Musik-Empfehlungen
2,703,055 Neue Kfz-Steuer
2,645,745 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (roverdoc), 480 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5