|
Joined: May 2002
Posts: 771
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771 |
Hallo Frank
Beim Sauger sitzt der Fühler oben auf dem Kopf. Er passte bei mir problemlos in die Bohrung vorne am Thermostat. Der Wasseraustritt beim Wechsel war minimal.
Die Frage nach der Öltemp. ist eine Glaubensfrage. Ich denke, die genaueste Messung erreichst Du, wenn Du den Peilstab gegen einen Fühler tauschst. Ob der Fühler lang und dünn genug ist, keine Ahnung. Ein Fühler als Ersatz der Ablassschraube wird vermutlich etwas niedrigere Temperaturen anzeigen. Ob das bei den eingebauten Schätzeisen eine Rolle spielt, auch keine Ahnung.
schönen Tag noch
Ludger
Rasen statt Reisen, mit 200 TDI und langem VTG im Sauger...
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 87
Joined: November 2012
|
|
1 members (1 unsichtbar),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,990
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|