Moin Joop...
<img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> ob das Dir so gut tun wird bei einem Ueberschlag bezweifel ich ganz stark, denn das Gewicht des Fahrwerks und des Rahmens wird den Kaefig hinten unter Garantie in die Karosserie druecken und damit den Wagen zerstoeren und Dich wohl auch mit verletzen....Das klingt, sorry, eher nach etwas fuer die Eisdiele. Ich hoffe es war nicht zu teuer.
Ein Kaefig kann nur seine Funktion erfuellen wenn er mit dem Rahmen, an sovielen Punkten wie moeglich, verbunden ist und am Besten auch noch Quer- und Laengsversteifungen hat.
Bei mir hat sich noch nicht soviel getan und veraendert. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/416923.jpg)
Ich muss nun erstmal Kabel ziehen und einige Vorbereitungen treffen, bzw. mir uebers Wochenende zu ein paar Details intensiv Gedanken machen und dann gehts am Donnerstag und Freitag weiter.
So langsam wird es etwas und ich versuch es nun auch gleich alles ordentlich zu machen. Beim Schrauben wunder ich mich jedoch auch immer oefter warum so'n britischer Schrotthaufen eigentlich ueberhaupt faehrt <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />
Nun denn. Verrat doch mal von welchem Hersteller Dein Kaefig ist <img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
Cheers, Oily