Hi Thomas!
Habe gerade noch einmal nachgeschaut: Beide Deckel sind 100´er. Allerdings hat sie DC einmal nach Kundenbeanstandung: "Wärmeproblem, Kühlmittel schwitzt aus Kühlerdeckel" einfach mal beide versuchsweise neu getauscht. Zuvor hatte ich sie schon einmal untereinander getauscht und da waren es auch schon beide 100´er. Sollte da aber ein 1,4 bar Deckel draufgehören (habe LLK im EPC eben auf die Schnelle nicht gefunden) würde ich natürlich nachrüsten. Sprachlich gestern abend eh insgesamt eher schwach, sollte es also wirklich kein Anpieseln o. ä. sein.

Jetzt noch zu Dapos Thermostatausführungen: Der 80°C öffnet also im Vergleich zum 85°C nur früher, d.h., Motorvorlauf und Heizung bleiben unter Normalbelastung etwas kühler. Geht man davon aus, dass beide Thermostate bei Schalttemperatur gleich weit öffnen, gibt es dann bei Max-Belastung keinen Unterschied mehr, da dann die Leistung des Kühlsystems zählt. Habe ich das jetzt alles komplett auf die Reihe bekommen oder fehlt da noch etwas?
Viele Grüße
Tobias