Bei heißen Bremsen bei meinen Fahrzeugen ob VW Passat, Citroen BX/Xantia, MB100D, Fiat Dukato,LR109 SW, IVECO 35S13V oder BREMACH ob vorne oder hinten es war bis jetzt immer die gleiche Ursache. ES hat etwas gesteckt !!! (Bremsbacken in den Führungen, Bremszylinder im Bremssattel, Handbremseinrichtungen, Radbremszylinder in den Trommelbremsen). und keine Werkstätte wird es je zugeben das die Bremsen NICHT ordnungsgemäß gewartet wurden. Ich schließe aus, das die Stromstärke welche in einem ABS-Sensorkabel zur verfügung stehen kann eine Hitzeentwickung zur Folge hat das Bremsschleuche bz. Leitungen zerstört werden können.
Die Bremssysteme wedern von mir 1/2 Jählich selbst überprüft.
SICHER is SICHER

m.f.G.
Stefan


Ex-Bremach-Fahrer