passt, turbo nur zuluft-druckseitig drehen so dass er nach oben zeigt und gut.
halter der druckdose neu befestigen.
abgasrohr anpassen. ggf bauteil aus great britain bestellen.
kostet ein wenig aber arbeit wird erspart.
wer mit dem brenner umgehen kann hat eigentlich keine probleme.
lenkstange passt.
als Abgasrohr funktioniert stahlrohr und schweißrohrbogen aus dem heizungsbau-superbillig!
sonst hier und da kühlwasserschlauch oder kleinkram verlängern oder anpassen.
ich habe selber von td auf 200tdi disco umgerüstet.
alles in einem 87er exmod.
viel spaß! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Danke an alle, ich musste wissen ob´s prinzipiell geht, sonst kann der Käufer nix damit anfangen.
Wahrscheinlich eine blöde Frage: Die alten (Defender-) Aggregate wie Krümmer Turbo etc. passen nicht an den Disco-Block?
Ahhh- hat sich zumindest teilweise erledigt wenn ich recht verstehe hier der Rainer Originalton:
"Schwerpunktmäßig habe ich darauf geachtet, daß ich im Wesentlichen Originalteile verwende.
So kann zB der original TD Auspuff und der Krümmer weiter verwendet werden.
Auch die Airbox und der Ansaugkrümmer wird weiter benutzt.
Nichts ist schlimmer als wenn Du im Urlaub wegen eines abgefaulten Auspuffeigenbaues
die Kiste nicht wieder flott bekommst, ohne gleich Unsummen des Geldes in die Hand nehmen
zu müssen. Von den Wartezeiten mal ganz abgesehen.
Also alles was Verschleissteile sind, oder Teile die kaputt gehen können, zB Auspuffrohre: Serienteile!
Alles andere, zB Kühlwasser- oder Luftrohrleitungen: selbst anfertigen! "