|
Joined: Jun 2006
Posts: 340
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jun 2006
Posts: 340 |
Im Zuge meines Zylinderkopftausches hörte ich von mehreren Seiten, dass man defekte Zylinderkopfdichtungen mit Senf, am besten Weisswurstsenf, den man dem Kühlwasser zugibt abdichten könne. Der Senf löse sich im Kühlwasser auf und würde an den defekten Stellen der Zylinderkopfdichtung aushärten. Für diesen Vorgang MÜSSE die Heizung abgestellt sein, da sonst der Wärmetauscher zubetoniert werde. Das Verfahren solle sehr gut funktionieren, jedoch den Zylinderkopf und die Zylinderkopfdichtung dermassen verschweissen, dass sie kaum mehr trennbar seien, ergo der Zylinderkopf kaum mehr runterzukriegen sei.
Bei mir war die Dichtung intakt, aber der Zylinderkopf gerissen, somit erübrigte sich diese 0,79€-Lösung und ich fahr nun ein sündhaftteures neues Alublöckerl. <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
Hat jemand von Euch schon mal mit Senf einen Zylinderkopf abgedichtet? Wie sind da die Erfahrungen? Vielleicht kann jemand diesen Tip mal auf Reisen oder sonstwo brauchen.
Schöne Grüsse Klar das funktioniert aber nur bei BMW, steht so in den Rep.handbüchern.Die ganz Rep. muss aber unbedingt vor 12 Uhr Mittag erledigt sein. Gruß Gisli
gruß gisli
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|