also sprichst Du von einer FÜNFseitigen gleichschenkeligen Pyramide mit vier gleichen Seiten und einer quadratischen Grundfläche. Sowohl die Seitenlänge des Quadrats beträgt 100mm, als auch die Seitenlänge jedes Dreiecks. Daraus folgt, daß die Dreieckshalbierende jeder Seitenfläche (Mittelsenkrechte) ca. 86,60mm ist (nach Pythagoras) und daraus auch wiederum eine Höhe der Pyramide von ca. 70,71mm (86,60²-50² - die Hälfte der Qadratsseitenlänge, Pyramidenmitte) entsteht.
L.C.