Zitat
Zitat
Eine VIERSEITIGE Pyramide hat ein Dreick zur Grundfläche und weitere drei Dreiecke als Seitenflächen!
Und wenn es sich dabei um gleichseitige Dreiecke handlet, nennt man das Tetraeder ?
<img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Das Fragezeichen kannst du weglasssen.

Zum Ausgangsproblem:
Bei der Pyramide ist in der Draufsicht schon der 45°Schnitt vorhanden, mußt dir nur die eine Hälfte wegdenken. Die Höhe der Pyramide ist die halbe Diagonale <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />