mal drüber nachdenken warum in den ultra-teuren grossen nutzfahrzeugen nur stoffbezüge verwendet werden...der preisunterschied spielt in diesem segment sicher keine rolle
mehr...aber ca 150000 km pro jahr auf nicht atmungsaktiven ledersitzen schon...

also kopfmässig spricht vieles für stoffsitze, haltbarkeit?, wenn überhaupt ein thema dann gibts für den lederaufpreis fünf oder mehr neue orginal stoffbezüge für den fahrersitz....

die marketing und individual-exclusivab-teilungen haben über die jahre wohl ganze arbeit bezüglich etablierung von kundenbedürfnissen geleistet, ein fahrzeug im oberen preisegment ist ohne ledersitze ist ja....schon etwas erbärmlich............