|
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
|
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1 |
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> erst eine Frage stellen, alle zermartern sich den Kopf und dann selber die Antwort geben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> cool also weiterhin ![[Linked Image von walterruffler.de]](http://www.walterruffler.de/angler.jpg)
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 647
Landyonlinebringer
|
Landyonlinebringer
Joined: Jul 2003
Posts: 647 |
Oder auch zum xten Mal: Die Suchfunktion ist manchmal hilfreich....
z.B.
hi ravenclaw, ich baue mir gerade meine webasto luftstandheizung ein. einen druckminderer beim td5 habe ich nicht verwendet, da ich die originalspritleitungen gar nicht anfasse. der td5 hat dafür extra eine entnahmestelle am tank. das ist so`n plastiknippel auf der pumpe am tank.
ich habe die spritentnahme bei meinem 110er so gelöst:
- schlauch der tankentlüftung am stutzen lösen - die hinteren beiden schrauben der tankbefestigung an der traverse lösen, bis die muttern plan mit der schraube sind (nicht rausziehen!) - einen spanngurt um den tank legen (vorne) - die vorderen beiden schrauben lösen und herausnehmen - den tank langsam nach vorne herunterhängen lassen, bis genug platz zum basteln an der pumpe ist - wenn man sich jetzt unter den wagen setzt, kann man sehr gut an die pumpe ran - hinter den spritleitungen ist ein kleiner plastiknubsi mit einem pilzähnlichen kopf - den so ca. 5 mm kürzen (scharfes teppichmesser oser saitenschneider); es entsteht dadurch ein ca. 10mm hoher stutzen, der dann offen ist - einen harten plastikschlauch (den dünnen originalen habe ich genommen) ca. 30cm in den tank schieben - eine ca. 4cm lange und 6mm(innendurchmesser) gummispritleitung über den schlauch bis über den stutzen schieben und mit zwei rohrschellen befestigen - fertig ist die spritentnahme
ich weiß nicht, ob der tank 90er genauso befestigt ist, aber das läßt sich ja leicht herausfinden bzw. die anleitung anpassen
viel spaß marcus
p.s. ein fast leerer tank erleichtert das arbeiten ungemein
Wenn die Ökosteuer ökologisch sein soll,dann ist jemand,der ein Eisbein gegessen hat,Polarforscher
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 213
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 213 |
an die hellen Köpfe:
ich wollte eben wissen ob es eine andere Lösung gibt als die, die ich kenn und von anderen für 69.- € verkauft wird. Bei Benz z.B. liegt schon ein Anschluss am Tankgeber bereit, eben dass wollte ich wissen.
Feuerfritz
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Kannst auch eine öffnung in die Ladebrücke schneiden und dann von oben an den bewussten Nippel kommen.
Masse für die öffnung? Suchfunktion! Wurd vor kurzem durchdiskutiert.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 3
Neu
|
Neu
Joined: Feb 2005
Posts: 3 |
@FeuerFritz, ich glaube, da hast Du Dir einen richtigen guten neuen Freund geschaffen: Peter N <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
69 Euro zu 15 Euro
Willst Du damit sagen, daß (was ja nichts Neues wäre), Eure Lösung für seine eigene Entwicklung verkauft?
Prost, schade, daß ich meine Standheizung schon habe
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,726 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,726 Likes: 341 |
Würd mich interessieren wo er das Teil für 15€ VP. inkl. MwSt. fertigen lässt, in Deutschland wohl nicht. Ausser es gibt vom Staat subventionierte Tankentnahmestutzen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,409
Vollkackikiontologe
|
Vollkackikiontologe
Joined: May 2002
Posts: 1,409 |
Hallo
Ein Mähertank mit ca 7 Liter tut bei mir seit Wintern seinen Dienst.
Luftheizung und Tank sind mobil, also nur im Winter im Fzg
das elektrische gebastel wird im Sommer für anderes verwendet.
Gruss Roowi
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 683 Likes: 1
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 683 Likes: 1 |
@Ozy: und wat is mit den 1Euro-Job's <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />. Philipp
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 3
Neu
|
Neu
Joined: Feb 2005
Posts: 3 |
Würd mich interessieren wo er das Teil für 15€ VP. inkl. MwSt. fertigen lässt, in Deutschland wohl nicht. auch für 69 Euro kann (oder wird vielleicht) in EU gefertigt, jedoch wie immer mit deutsche Garantie <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,726 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,726 Likes: 341 |
Naja, ich denke der nachte Neger baut die Teile sicher selber zusammen, alles andere wäre eine Enttäuschung meinerseits. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 33
Joined: June 2003
|
|
1 members (1 unsichtbar),
651
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,609
Posts675,925
Mitglieder10,083
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|