Standheizung ist immer ein Problem mit dem Kraftstoff. Je einfacher die Technik, desto eher die Möglichkeit, an einer vorhandenen Leitung anzugreiffen.
Würd ich aber beim TD5 schon nicht mehr machen.
Das sicherste ist immer noch, den Tankgeber rauszubauen, einen separaten Anschluß reinzulegen und den Geber dann wieder einzubauen. Dann ist man völlig unabhängig vom Kraftstoff-Bordnetz und macht nix kaputt. Die moderneren Einspritzanlagen sind da etwas empfindlich, wenn in der Leitung ein Loch is....
Drauf achten, daß keine Kunststoffspäne übrig bleiben (die schwimmen im Diesel rum und verstopfen Leitungen, und den neuen Anschluß 2cm höher legen als der Tankgeber tief reicht---das ist dann sozusagen die "ich saug dich leer"-Sicherung.
Dann klappts auch mit dem Nachbarn..
...hmmm..Tankgeber....das wär klasse, wenn das einer wäre, der den Tank rausgibt. Wär deutlich einfacher. Oder ein Getriebegeber....ein Drehzahlgeber....ein Geldgeber (!!!!!)
Grüssle
Frank