Hallo Nagatanenga,

Du meinst aber nicht die Möglichkeit die wir von DC zusammen mit Webasto auch verwenden, ich möchte nicht sagen gar entwickelt haben.

Die ist nämlich folgendermassen:

Man nimmt die Leitung duch welche die Luft beim betanken aus dem Tank herausgeht (hat ca 20mm Durchmesser) schneidet die durch (am besten an einer Stelle, welche waagerecht in den Tank reingeht). In diese nun durchgeschnittene Stelle steckt man ein ca 8-10cm langes Rohr welches genau auf den Innendurchmesser des Schlauches passt. Also je ca. 4-5cm pro Schnittseite. Zwei Schlauchschellen drauf und die Leitung ist wieder dicht. Aber jetzt kommt der DC Trick. In dieses Rohrstückchen geht von Aussen radial durch eine dünne Stahlkraftstoffsaugleitung welche eingelötet ist nach innen ins innere des Rohres. Diese Saugleitung ist dann ich schätze mal ca 50cm lang und kann im inneren des Tankes dann so gebogen werden( natürlich schon vor einführen) dass diese fast ganz bis zum Boden des Tankes reicht.

Sollte auch dies Eure Methode sein, dann Bravo die ist gut und auch von DC freigegeben.

P.S. bei uns kostet das Anschlussteil um €15.-

Hoffe nicht die besten Tricks verraten zu haben, und verbleibe

mit freundlichen Grüssen

FeuerFritz <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />