|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
Ich glaube, die Matten, die Du angibst taugen was. Ein bisschen was merkt man bestimmt. Ich selbst habe einen Satz Dämmmaterial von BJ Acoustics verbaut. Würd ich nie und nimmer wieder machen. Die closed cell foam - Matten sind in echt OPEN cell foam und saugen Wasser wie Sau. Der Kit ist recht vollständig, erfordert aber Nacharbeit. Für's Dach hatte ich Jumbo Felt zum Zuschneiden geordert, den hatte ich jetzt 7 Jahre eingelagert und wollte ihn gestern reinmachen, weil der vordere Himmel grad ab ist. Das Zeug stinkt aber so mockig, hab's grad in die Tonne getreten. Man stelle sich nur vor, man würde im Auto auch schlafen und kochen. Ans Dach hab ich jezt so A4-grosse Antidröhnmatten geklebt, die dabei waren. Weiters sind in dem Kit so kaschierte Matten für Motorhaube und Spritzwand. Die dünken mir besser, ordentlich von der Form, aber die Alu-Kaschierung ist nicht besonders fest. Hab's bislang nicht eingebaut. Auf keinen Fall würde ich irgendwelche Dackelkleider für Motor oder Getriebe rein machen. Viel bringen auf jeden Fall die originalen, schweren Fussmatten. das wichtigste ist, grosse, schwingungsfähige Blechpartien zu dämpfen. Mit den Matten, die Du meinst, dürfte das gut klappen. Ganz leise wird der Landy aber niie werden. Aber das muss er ja auch nicht, oder? <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> lg Skippy
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 4,086
Joined: July 2002
|
|
1 members (RolandThalia),
293
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|