|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Multimeter an Batterie *** Abfall während dem Vorglühen auf 12,28 V *** Nä, zuviel --> Kein Hauptstrom !!! Auch Relais put ??
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,682
Gehört zum Inventar
|
OP
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,682 |
Eben ging es wieder... genau einmal... ne runde gefahren... das wollte ich mir dann nicht nehmen lassen, abgestellt, gleiches Problem wieder... Ich dreh durch... das ist ja echt zum kotzen... Das Problem ist doch das ich in der elektrischen Anlage nix geändert hab. "Großverbraucher" ist die Endstufe - zieht aber Strom über zweite Batterie und da hab ich nix geändert... Und da wäre dann noch die Standheizung, aber die ist aus, auch von der hab ich schon alle Sicherungen gezogen... keine Änderung... ich versteh es nicht... geht mir nicht in den Kopf, da die Karre seit Jahren problemlos anläuft und jetzt seit drei Wochen mit solchen Mucken anfängt. Die Verdrahtungen zum und weg vom Relais hab ich durchgemessen... alles gut, zum Teil erneuert. Alle Masseverbindungen neu. Die Stromverteilung am Anlasser neu gemacht, alles blank gemacht... Abschaltventil und der Rest hat sauber Strom. Das Relais scheint es wieder zu sein... wie krieg ich das getestet? Wenn es punktverschweisst ist, müsste ich ja entweder einen dauerdurchgang haben oder eben nicht, auch bei anliegender Schaltspannung oder ? Werd das mal testen... Ich hab gerade keine Lust mehr - vor allem wenn mich die Kiste mit geht, geht nicht Anfällen zum Wahnsinn treibt... 
-- Oh Gott - Sie haben Kenny getötet....
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,682
Gehört zum Inventar
|
OP
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,682 |
Thema Glührelais: Glührelais ist in Ordnung, zieht Strom direkt von der Verteilung am Anlasser, wird übers Zündschloss geschaltet, Die Kontrolleuchte zeigt mir dann an ob Strom an den Kerzen anliegt. Hab ich auch schon getauscht -hier hatte ich einen Ersatz rumliegen (warum auch immer...)
Das heißt das ist ok, ich zieh es trotzdem mal, die Standheizung beraube ich auch all ihrer Sicherungen und probier es nochmal...
-- Oh Gott - Sie haben Kenny getötet....
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Ist Wahrscheinlich Spanungsspitze. Jede Spule macht beim Abstellen mächtig Strom.
Man müsste das direk sehen...
Wenn die Spitze vom Verstärker kommt, ist da was Faul, der Müsste ne Diode von Haus aus drin haben....
Ich lass mir das noch mal durch den Kopf gehen...
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,682
Gehört zum Inventar
|
OP
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,682 |
Ich kapier nun gar nix mehr... das neue Relais war nicht punktverschweißt sondern hat einwandfrei geschaltet. Also alle Relais eliminiert die irgendwie spinnen konnten... sprich alle gezogen, dann gebrückt am Relaissockel bei Zündung ein - Folge - klackern vom Magnetschalter des Anlassers. Der Anlasser dreht nicht... warum auch immer... ich versteh es nicht... so langsam wird es mir zu bunt... Der ist neu bzw. von einem Boschdienst überholt und sollte einwandfrei tun, das kann doch nicht wahr sein... mehr InputMein 110 hat nen Dachschaden, ich brauch nen VodooMeister, die Kiste denkt wohl sie wäre ein Blinker..., eben wieder raus um einfach nochmal zu schaun... Schlüssel rein, rum, läuft..., wieder aus - läuft nicht Ich komm mir vor wie bescheuert... und nachdem ich die Kabel zum Xten Mal durchgemessen hab, steh ich wie der Ochs vorm Berg...
Zuletzt bearbeitet von Henrik; 16/06/2007 14:37.
-- Oh Gott - Sie haben Kenny getötet....
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,682
Gehört zum Inventar
|
OP
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,682 |
Ich hab ihn erwischt... ganz am Schluß, als ich mit meinem eh kleinen Latinum schon am Ende war...
Es war der Motorkabelbaum - das vermaledeite Stück zwischen Anlasser und Spritzwand - da ist der Kabelbaum bei mir mit einem Stecker verbunden (den hab ich übrigens heute neu gemacht)...
Obwohl ich das Kabel mehrmals durchgemessen habe, nein, eher vielmals... und nichts festgestellt hab, hat sich dieser blöde Wurm da drin versteckt. Also hab ich das Kabel jetzt neu gemacht bis zum Verbinder an der Spritzwand (wo es wieder auf den alten Saugerkabelbaum geht - der funktioniert)... der Motorkabelbaum vom Tdi hat nen Schatten - unglaublich...
Fazit...
ich bin halb wahnsinnig geworden, dachte schon ich bin blöde und hab Lucas zum Teufel geflucht...
Jetzt hab ich ihn aber wieder lieb!
-- Oh Gott - Sie haben Kenny getötet....
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Kurzer von ZündplusSchlüssel oder Dauerplus, nach Leitung Anlasser und das Teil muss drehen.... Ansonsten kannste sowas basteln... ![[Linked Image von duw.de]](http://www.duw.de/Picture_Pool/744713.jpg)
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,682
Gehört zum Inventar
|
OP
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,682 |
Danke für deine Hilfe...nette Konsole,sowas baue ich mir dann wenn es gar nicht mehr geht... mittig in eine Dachkonsole mit 100 anderen Schaltern... 
-- Oh Gott - Sie haben Kenny getötet....
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Gut Fehler gefunden !! Hier noch die Testanleitung in Zusammenfassung
a) Schraubenschlüsselspiel direkt an Anlasser.
Dreht er --> O.K: sonst Anlasser put
b) Zündrelais raus und kurzer zwischen Batterieplus und ausgang zum ANlasser
Dreht er --> O.K. sonst Kable put
c) Zündschlüssel auf ein und Kurzer zwischen Zündschlossplus und Anlasserausgang am Zündrelais
Dreht er --> O.K. sonst Zündscloss oder Kabel put
d) Wenn das alles geht Relais Rein un d Normal zünden
Dreht er --> O.K. sonst relais put
Das Sind die einzigen Akteure...(falls Bat i.O)
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,682
Gehört zum Inventar
|
OP
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,682 |
Geht doch wieder... oder hab ich das in meinem Beitrag so kryptisch versteckt.
Es war das Stück Motorkabelbaum vom 300Tdi - nicht der alte Saugerkabelbaum... dieses Stück hat sich zwar durchmessen lassen, problemlos, schien aber irgendwo zwischendrin nen ordentlich Schuß zu haben. Gemerkt hab ich es in dem ich ein Kabel vom Magnetschalter direkt zur Batterie verlegt habe - ist sofort angesprungen.
Also hab ich das Kabel stückweise durchgetestet und dann ein neues eingezogen und dann ist die Kiste sauber angesprungen!
Alles in allem hat mich das mehr Nerven als Geld gekostet - ich leg mir jetzt noch zwei Relais auf Lager... und dann ist gut...
Und wenn ich Zeit und Lust habe operier ich auch mal das Kabel raus und teste es durch...
-- Oh Gott - Sie haben Kenny getötet....
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 952
Joined: May 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
401
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,018
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|