Eben ging es wieder... genau einmal... ne runde gefahren... das wollte ich mir dann nicht nehmen lassen, abgestellt, gleiches Problem wieder...
Ich dreh durch... das ist ja echt zum kotzen...
Das Problem ist doch das ich in der elektrischen Anlage nix geändert hab.
"Großverbraucher" ist die Endstufe - zieht aber Strom über zweite Batterie und da hab ich nix geändert...
Und da wäre dann noch die Standheizung, aber die ist aus, auch von der hab ich schon alle Sicherungen gezogen... keine Änderung...
ich versteh es nicht... geht mir nicht in den Kopf, da die Karre seit Jahren problemlos anläuft und jetzt seit drei Wochen mit solchen Mucken anfängt.
Die Verdrahtungen zum und weg vom Relais hab ich durchgemessen... alles gut, zum Teil erneuert.
Alle Masseverbindungen neu.
Die Stromverteilung am Anlasser neu gemacht, alles blank gemacht...
Abschaltventil und der Rest hat sauber Strom.
Das Relais scheint es wieder zu sein... wie krieg ich das getestet?
Wenn es punktverschweisst ist, müsste ich ja entweder einen dauerdurchgang haben oder eben nicht, auch bei anliegender Schaltspannung oder ?
Werd das mal testen...
Ich hab gerade keine Lust mehr - vor allem wenn mich die Kiste mit geht, geht nicht Anfällen zum Wahnsinn treibt...
