|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7
wieder-G-boren
|
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7 |
Moinsen,
das kommt mir alles bekannt vor.... <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Ich hab noch ein original Mercedes Seitenteil (glaub links) für einen kurzen 460er! Bei Interesse kurze mail an dieselknechter(at)yahoo.de...
Gruß Frank
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,360 |
Gibt´s mal neue Bilder?
Ich habe keine Lust, jedesmal beim Aufrufen dieses Threads den "kastrierten" G zu sehen. Tut irgendwie an einer bestimmten Stelle weh beim Hinschauen... <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Janz wichtig: Fresse halten angesagt!
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2006
Posts: 498
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Dec 2006
Posts: 498 |
Nur die ruhe ,ich mach dies ja nicht Hauptberuflich,muß erst noch etliche Bleche anfertigen bevor ich wieder alles zusammenbrate.
MFG Norbert
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2006
Posts: 498
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Dec 2006
Posts: 498 |
Es nimmt wieder Formen an . ![[Linked Image von bildupload.sro.at]](http://bildupload.sro.at/a/images/Imag0022.jpg) ![[Linked Image von bildupload.sro.at]](http://bildupload.sro.at/a/images/Imag0024.jpg)
Zuletzt bearbeitet von MGW; 09/06/2007 19:58.
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 182
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2004
Posts: 182 |
sieht doch schon ganz gut aus, ps.zwischen Radkasten und Eckblech ist orginal ein senkrechtes blech als spritzwand vorgesehen, leider jedoch mit rechteckigem ausschnitt vermutlich ein zugeständniss an die schweissroboter.....da hauts dann den ganzen radschlamm ins eckstück rein und der kann dann unten nicht mehr raus.......mach am besten die spritzwand ganz zu oder für faule wie mich zu: rechteckiger ausschnitt unter den Rückleuchten also unterkante eckstück wegflexen, sieht man optisch kaum, schlammkuhle ist beseitigt und man kann den innenbereich des heckbleches nach geländefahrt mit schlauch kurz reinigen.....seither im heckbereich kein rost mehr..... gruß klaus
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1 |
Hi, wenn den scho uffgebeint hast mach doch gleich Radkastenbelche nei, kommst doch gut ran. So ne Arbeit vom Blechbatscher is heit nimmi zu bezahlen, nur noch als "Freizeitkrieger" zu leisten. Oder nach Polen, die sin aber ach scho teuer geworden. Grüßle G Bolle P.S. Hab noch so einen Patient...wenn de Dein Können vertiefen/erweitern willst <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Ein Fremder ist ein Freund den man noch nicht kennt
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2006
Posts: 498
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Dec 2006
Posts: 498 |
Hallo G meinde Schweißarbeiten sind abgeschlossen , jetzt muß er "nur" noch lackiert werden . ![[Linked Image von bildupload.sro.at]](http://bildupload.sro.at/a/images/Imag0027.jpg) ![[Linked Image von bildupload.sro.at]](http://bildupload.sro.at/a/images/Imag0028.jpg) die Stunden wenn Geld bringen würden!!
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1 |
Hi, das is ja wohl kä Thema, Farbe weiss...und des aufwendigste haste ja hinter Dir!!! Somit bist ja fast "fertig" <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> Grüßle G Bolle
Ein Fremder ist ein Freund den man noch nicht kennt
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137 |
Hallo, Glückwunsch, sieht sauber aus!
Gruß JohannesJ
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173 |
Jau, sieht gut aus bisher. Jetzt besorg Die ne kleine Sandstrahlpistole, und strahl die Kanten, wo die Bleche angesetzt sind, bevor Du die Stoßkanten versiegelst (anschließend den Sand gründlich entfernen!)
Oder überlaß DIE Arbeit gleich auch dem Lackierer, der sollte die Ausrüstung haben. Und wissen, wie es richtig geht.
Versiegelung von der Radkastenseite her nicht vergessen! Die Stoßkanten mit dauerelastischer Dichmasse versiegeln. Nach der Trockenzeit alles mit Unterbodenschutz übersprühen. Überprüf bei de Gelegenheit auch mal den Unterbodenschutz im Rest des Radkastens. Ruhig mit Flex und Drahtbürste reinhalten. Wenn da schadhafte Stellen sind, ist JETZT die beste Gelegenheit, das gleich mit zu sanieren. Sonst fängst Du in 1-2 Jahren wieder an...
Nachrüstung der Radhausblenden würde ich ebenfalls empfehlen, die vom 463 bieten sich bei Dir an.
Ganz zum Schluß natürlich Hohlraumversiegeln, z.B. mit Mike Sanders... <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ach ja: Das Türblech unten, ist das selbstgekantet, oder das von G&W?
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 173
Joined: June 2002
|
|
|
1 members (Mae Bungae),
162
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,489
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|