Hallo Michael,
Hier eine kurze Erklärung, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt: Schau Dir die Differenz von Leergewicht und zulässigem Gesamtgewicht an. Das ist im Normalbetrieb der Unterschied zwischen den 2,2 und den 3 Bar an der Hinterachse. D.h. bei voller Zuladung 3 bar auf der Hinterachse und wenn Du leer ohne Mitfahrer fährst, eher 2,2 bar. Im Gelände, je nach Untergrund werden die 2,2 bar an beiden Achsen deutlich unterschritten, um die Traktion (sprich größere Auflagefläche) zu verbessern. Unter 1 bar sollte man dabei jedoch nicht gehen, da dann die Gefahr droht, dass der Reifen von der Felge rutscht.
Hoffe, das Dir das weiterhilft.
Gruss
Eisbaer