Eben. Der Meinung war ich bislang auch. Es wurde mir aber gesagt, daß es vom Werk immer schon sone und solche gegeben haben soll, je nachdem, wie´s gerade opportun war. Deshalb würde man beim Wellenbauer immer die alte Welle als Muster mitgeben. Wellen aus dem Ersatzteillager wären entweder so oder so und liefen eben rund oder ggfls. auch nicht.

Ich muß zugeben, daß mir der Grund für den Versatz auch nicht bekannt ist.

Wenn jemand was genaues wissen sollte, bitte hier beitragen. Ich möchte mir nämlich gelegentlich mal eine schöne nagelneue Welle machen lassen. Meine jetzige dann als Muster mitzugeben, wäre dabei ja wohl eher nutzlos.



Grüße, Norbert <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />