Hi,

die Polybushes sind für mich eher kein positiv-Argument. Daß die reihenweise Flattern hervorrufen ist ja nun aber auch nicht bekannt. Dennoch würde ich zumindest am Panhardstab nicht auf OEM-Gummis verzichten wollen.
Ich fand, daß die Poly am chassisseitigen Panhardende sich völlig fehlkonstruiert verhält. Die OEM-Gummibuchse wird nun mal am Außenumfang im Panhardstab und Innenhülse am Chassis festgeklemmt und kann sich im Gummi dazwischen frei bewegen; das mochte ich bei der Poly, die ich da in den Chassis-halteknochen zweischenzwängen mußte nicht nachvollziehen. Bin aber auch kein Profi und gehe nicht automatisch davon aus, daß die Aftermarketspezialistenfirmen in GB (oder sonstwo) bessere Konstrukteure sind, als die bei Rover.

Vielleicht leihste Dir einfach mal Reifen von einem anderen Range aus. Kostet nichts, ist wenig Aufwand.

Ohne vordere Kardanwelle bist Du wahrscheinlich probeweise schon gefahren ? Sonst kommt das ja bald, wenn die Welle zum wuchten geht <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!