|
Joined: Jan 2005
Posts: 193
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jan 2005
Posts: 193 |
Hallo,
kann mir jemand sagen wo beim Serie II die Fahrgestellnummer und wo die Motornummer zu finden ist?
Kann ich anhand dieser Nummern das Baujahr ermitteln und feststellen ob das Fahrzeug seinerzeit mit dem Motor ausgeliefert wurde oder ob es sich um einen AT-Motor handelt? <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Grüße
Carsten
Was soll ich sagen? Ist doch n schönes Auto...
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 193
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jan 2005
Posts: 193 |
...vielleicht auch IIa... (Scheinwerfer im Kotflügel?)
Was soll ich sagen? Ist doch n schönes Auto...
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 193
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jan 2005
Posts: 193 |
Hmmm...weiß hier keiner? Oder wollt Ihr es für euch behalten?.....
Was soll ich sagen? Ist doch n schönes Auto...
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 7,552
BH-Klasse
|
BH-Klasse
Joined: May 2002
Posts: 7,552 |
Erstmal das übliche: wir haben hier eine Suchfunktion <img src="/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Tip: guck mal am rechten vorderen Ausleger außen und auf dem Motorblock vorne (wo das Wasserpumpengehäuse dranklebt) oben etwas seitlich vom Zylinderkopf...
The universe is made of protons, electrons, neutrons and morons.
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1
Besserwessi
|
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1 |
Und was du am Fahrgestell findest, gibst Du dann hier ein: CalVin Dann weißt Du, ob Dein Landy vorher ein Jeep war <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 193
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jan 2005
Posts: 193 |
Danke, danke.
Sorry, habe die Suchfunktion bemüht, aber nix passendes gefunden. Trotzdem schon mal Danke für die Antworten.
Ist die Motornummer in Fahrtrichtung gesehen rechts oder links am Motorblock? (Ich hab das Auto soch noch nicht, und muss diese Infos dem Verkäufer mitteilen, damit er mir die Nummern sagen kann... Etwas kompliziert, ich weiß)
Noch eine Frage, die hier wahrscheinlich für massives Gelächter sorgt, aber wie gesagt <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Wenn die Frontscheinwerfer in den Kotflügeln sind, ist es dann ein II, ein IIa oder ein III????
Was soll ich sagen? Ist doch n schönes Auto...
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1
Besserwessi
|
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1 |
Die Serie I, II und IIa haben alle die Scheinwerfer innen sitzen - mit Ausnahme der letzten IIa, die die Leuchten schon in den Kotflügeln tragen
Serie II wurde von 1958 bis 1961, IIa von 1961 bis 1971 gebaut. Die Änderungen sind gering; die IIa ist wohl etwas entspannter hinsichtlich der Ersatzteillage . . .
Ich hab' mir den Streß "Isser nun II oder IIa?" erst gar nicht angetan und mir gleichen eine Serie III zugelegt <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
"Wenn die Frontscheinwerfer in den Kotflügeln sind, ist es dann ein II, ein IIa oder ein III???? "
ein SIII, sofern das nicht umgebaut wurde.
für die rahmennummer muss schon mal ordentlich der dreck (lack) abgebürstet werden. nicht wundern, wenn mal ein buchstabe oder nummer durchge-x-t wurde und die passende nummer drüber oder daneben steht. damals hatten die engländer das noch nicht so mit "keine drogen am arbeitsplatz". <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
die nummer sollte auf dem rahmenkopf, da wo der schäkel für die blattfeder (vorne) dran geht eingeschlagen sein. ist übrigens ein gängiges ersatzteil.... in fahrtrichtung rechts.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Mar 2007
Posts: 11
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Mar 2007
Posts: 11 |
@Till: Super Seite...kannte ich noch gar nicht <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Wen das mit den Fahrgestellnummern genauer interessiert, kann auch mal hier schauen: http://www.lrfaq.org/FAQ.3.Chassis_Numbers.htmlSoweit mir bekannt gabe es gegen Ende der 70iger noch ein ein paar IIa mit aussenliegenden Scheinwerfern...jedoch ohne das Plastikgedöns der nachfolgenden SIII drumherum. Sind ziemlich selten. Aber mal ehrlich, ist datt von Bedeutung?! @Carsten: Kannst ja auch ein Bild von der Schönheit posten... Cheers Ben
Lieber fernsehmuede als radioaktiv!
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1
Besserwessi
|
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1 |
"Wenn die Frontscheinwerfer in den Kotflügeln sind, ist es dann ein II, ein IIa oder ein III???? "
ein SIII, sofern das nicht umgebaut wurde. Mal den MOD verbessern <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Ab Ende der 1960er wurden die IIa mit außenliegenden Scheinwerfer ausgeliefert - von wegen Sicherheitsrichtlinien.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Arnd
schwärzestes Ostwestfalen
Posts: 214
Joined: May 2002
|
|
4 members (DaPo, 3 unsichtbar),
296
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|