|
Joined: Aug 2004
Posts: 483
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Aug 2004
Posts: 483 |
Vorgestern noch vorne Bremsscheiben und Beläge gewechselt, Spurstange incl. Köpfe getauscht und Dienstag gehts los Richtung Frankreich.
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 483
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Aug 2004
Posts: 483 |
Hallo zusammen, gestern bin von meiner kleinen Westalpen Tour (bin von der Elsaß Idee abgekommen) zurück gekommen und es war fantastisch. Letzten Donnerstag 05.07. bin ich los und über den Gr. St. Bernhard bis Etroubles in italien gefahren, wo das Wetter gleich um Klassen besser war als in Deutschland. Dort habe ich übernachtet und bin am nächsten morgen Richtung Turin und weiter in einen kleinen Ort namens "Perosa Argentina" von dort startete meine erste Tour, die ich mir aus dem Heft "Off Road Traum Westalpen" ausgeschaut hatte. Die Tour war fahrtechnisch eigentlich nichts anderes als ein Schotterweg, den man auch mit jedem x-beliebigen PKW hätte fahren können. Das Problem für mich bestand jedoch darin, dass ich halt ein wenig unter Höhenangst leide und viele Abschnitte der Strecke so breit waren wie mein Wagen und links ging es senkrecht hoch und rechts senkrecht abwärts. Kurz vor dem Gipfel gelangt man auf ein kleines Plateau mit einem herrlichen aber leider sehr kalten Bergsee und einem tollen Panorama. Hier hab ich meinen kleinen Grill ausgepackt, mir was zu Essen zubereitet, ein wenig ausgeruht und danach wieder talwärts. Nun wollte ich von Perosa aus nach Susa. Glücklicherweise entdeckte ich kurz bevor ich die Strassenroute nehmen wollte, dass es einen Weg über den Colle de Finestre gibt, was eine schöne ABwechslung zur Strasse darstellte. Teilweise sehr steile Stücke drin, aber die Piste überall breit genug und einfach zu fahren. Samstagmorgen gings nun endlich los, ich wollte die berühmte Assietta Kammstraße fahren. In Meanna-Susa erstmal wieder zum Colle de Finestre. Hier tümmelt sich am Wochenende, gerade bei schönem Wetter so ziemlich alles, was einen fahrbaren Untersatz hat. Kurz nach meinem Start überholten mich auch schon vier Motorräder mit dem selben Ortskennzeichen wie ich es auch habe. Oben auf dem Gipfel angekommen wurde ich von denen auch gleich freundlich empfangen und wir stellten fest, dass wir in der Heimat nur ca. 5km voneinander entfernt wohnen uns jedoch bislang unbekannt waren. Da oben habe ich echt nicht schlecht gestaunt, mit was für Fahrzeugen die Italiener sich an so eine Strecke trauen. Absolutes Highlight war als jemand mit 'nem 911er plötzlich in einer riesigen Staubwolke dort auftauchte. Hier habe ich mir erstmal ein kleines Frühstück gerichtet, Kaffee auf meinem Gaskocher zubereitet usw. Von hier gings zur Piane dell Alpe und dort auf die Assietta. Diese Strecke ist halt vom Schotter her etwas gröber aber ansonsten auch sehr gut zu befahren, denke aber hier ist mit einem Zuffenhausener Sportwagen dann doch Ende. Auf dem Colle dell Assietta angekommen lässt sich ein jeder vor dem Gipfelschild fotografieren und alle freuen sich, dass sie da sind. Dort lernte ich auch einen italienischen Defender Fahrer kennen, mit dem ich mich lange unterhalten habe und wir vereinbarten hintereinander her zu fahren. Natürlich wollte dieser genau wie ich ruhig fahren und was von der Landschaft sehen. Na ja, jeder hat seine eigene Vorstellung von ruhig und so wart er irgendwann nicht mehr gesehen. Auf dem Weg nach Sestriere habe ich irgendwann dann wieder meinen kleinen Grill ausgepackt, zwei Würstchen und was ich sonst so dabei hatte verspeist um mir dann einen Schlafplatz zu suchen. In Sestriere bin ich dann auch über den Sonntag geblieben, hab ein altes Militärfort besichtig und einfach einen ruhigen Tag gemacht. Für meine nächste Tour musste ich zurück nach Susa, also bin nun die Assietta noch mal gefahren nur von der anderen Seite aus beginnend. In der Nacht auf Montag hatte es allerdings fürchterlich angefangen zu regnen, was die Strecke deutlich interessanter, nämlich schmieriger und schwieriger gestaltete, leider aber auch für deutlich weniger Begleiter sorgte. Hinzu kam, dass es teilweise so neblig war, dass die Sicht bei etwa 10 m lag. Auf dem Weg zurück nach Susa bin ich bei 2 Almbauern eingekehrt und habe mir dort hausgemachten Käse gekauft. Dies ist ein echtes Muss für jeden, der mal da lang kommt. Es war fantastisch und man darf natürlich alles vorher probieren. Bei einer Hütte gabs noch selbstgemachte Salami sowie div. Weinbrände und Liköre zu kaufen und zu testen. Das war mir aber etwas zu gefährlich wegen der Weiterfahrt. Von Susa bin ich dann nach Frankreich zum Mont Cenis. Da sich inzwischen alle Wolken wieder verzogen hatte, konnte ich bei strahlend blauem Himmel einen wunderbaren Blick auf den smaragdgrünen Lac Du Mont Cenis genießen. Hier gabs nun auch eine Tour um den See hoch zum Fort Variselle und anschließen in ein Tal zum Refuge Du Mont Cenis, wo ich übernachtete. Sehr beeindruckend in diesem Tal hinter dem See war die unglaublich artenreiche Vegetation und die vielen Murmeltiere die es zu sehen gab. Am abend im Refuge Du Mont Cenis lernte ich dann auch noch zwei deutsche Endurofahrer kennen, Dirk aus Essen und Jo aus Freiburg. Zwei absolut prima Typen, mit denen ich eine prima Zeit und viel Spaß hatte. Als dann gegen 21.30 Uhr Dirk sein Zelt vom Motorrad rein holen wollte, damit dieses vom einsetzenden Regen nicht nass wird, musste dieser feststellen, dass es sich um Schneeregen handelte. Immerhin steht die Hütte auf 2110 m. Gegen 22 Uhr hatte es sich mit dem Regen fast komplett erledigt und am nächsten morgen sah es aus als hätte jemand ein wenig Puder über die Landschaft gestreut. Nach einem leckeren und ausgiebigen Frühstück habe ich mich dann verabschiedet und mich auf den Weg zur Route des Grandes Alpes gemacht. Diese führt unter anderem über den Col d’Iseran (2770 m) wo auch auf der Fahrbahn Schnee und Eis lag. Zuerst machte mir das richtig Spaß noch mal durch Schnee zu fahren, bis dann vor mir zwei holländische Wohnmobile auftauchten und den Spaß mächtig bremsten..... Egal, die Tour ist auf jeden Fall sehr schön und führt durch Val d’Isere, Chamonix am Mont Blanc entlang und endete für mich in Martigny wo ich auf die Autobahn gegangen bin und dann am Genfer See vorbei wieder nach Weil am Rhein. Nun leider wieder deutschen Boden unter den Füßen, die ersten Drängler tauchten auf, Stress, Stau usw. Bin ich dann noch bis Gengenbach im Schwarzwald gefahren. Inzwischen war ich etwa 13 Std. unterwegs und hatte einfach keinen Bock mehr. Leider fand ich dann in dem verschlafenen Schwarzwalddörfchen keine Unterkunft und musste mit meinem KFZ als Schlafstätte vorlieb nehmen. Von dort bin ich dann gestern wieder nach hause gefahren. Alles in allem für mich eine super Tour.
Wenn mir nun noch jemand verrät wie ich hier Bilder hochlade werde ich die zur Freude oder auch zum Leid (Fletch und HPF, die mitfahren wollten) gerne tun,
Gruß Marcel.
Zuletzt bearbeitet von marcel; 12/07/2007 17:11.
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 535
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2007
Posts: 535 |
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> liest sich superspannend. ich will auch in urlaub. Bilder probier mal hiermit
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 535
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2007
Posts: 535 |
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 483
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Aug 2004
Posts: 483 |
Tausend Dank Sir-Bastian,
bitte verrate mir doch, wie Du das gemacht hast, Gruß Marcel.
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
|
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440 |
Tausend Dank Sir-Bastian,
bitte verrate mir doch, wie Du das gemacht hast, Gruß Marcel. Einfach den KOMPLETTEN Link von Flashman übernehmen, nicht nur die Bilderadresse... Das, was davor und dahinter steht, hätteste nur einfach mit kopieren müssen... Dann wäre das sofort richtig gewesen... Gruß Holger (der sich ein wenig ärgert <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />...)
Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 483
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Aug 2004
Posts: 483 |
@Holger, warum ärgerst Du Dich denn??? Weil ich zu dämlich bin hier Bilder einzustellen, nöööö oder????
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Vielen Dank für den Bericht und die tollen Bilder! Toll gemacht!
Liebe Grüsse hexchen <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 272
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2006
Posts: 272 |
Super Sache <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Gruß Torsten
Nix ist wie es ist oder sein will oder wie auch immer.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,418
Joined: May 2002
|
|
1 members (roverdoc),
445
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|