Zitat
Das Armaturenbrett beschert Dir nen Kulturschock und
bei deinen orangerappelkistegeschädigten Ohren wirste nie wissen
ob der blöde Elektronikmotor überhaupt läuft oder nicht.
Leiser sind alleine die Getriebegeräusche geworden (Kunststück...), das macht allerdings ´ne Menge aus.

Der Begrenzer bei 130 ist doof, da kann man sich dann mit Smarts duellieren. Denke mal, ohne wären echte 150 drin. Die Motorcharakteristik gefällt mir nicht, geht extrem träge von Volllast wieder zurück auf Standgas, im Gelände in manchen Situationen garnicht lustig. Die Lüftung funktioniert jetzt, dafür ist die Sitzposition diesmal anders merkwürdig als vorher - mit der Schulter auf Tuchfühlung zur B-Säule und permanent den Türgriff am Oberschenkel. Leistung und Drehmoment reichen völlig. Im Gelände kein Unterschied zum alten, Fahrverhalten auf der Straße dito. Das neue Grün (eher so ein blaugraugrün) gefällt mir eher nicht. Die Sitze selbst vorne wie hinten sind schon ein echter Fortschritt. Die Schaltbarkeit von Getriebe und Verteilergetriebe auch.

Allerdings regnet es immer noch rein und die Verarbeitung ist auf bekanntem Niveau, hinter irgendwelchen Teppichen und Verkleidungen findet man nach wie vor Aluspäne aus der Produktion in reicher Zahl.

Zumindest aus dem neuwertigen kam nirgends Öl raus, das halte ich durchaus für erwähnenswert.

Den Td5 fand ich stimmiger (vom Motor her).

Beim neuen wird der Gang zum Tuner (wg. der Motorsteuerung) fast zur Pflicht.

Alles natürlich nur subjektive persönliche Meinung.