da das ja der gleiche motor ist wie im black cab und transit stellt euch mal daruf ein das er in den ersten 100tsd den zahnriemen schmeisst wegen nem konstruktions problem an der steuer trieb. auf den anlasser gibts keine garantie es sei denn ihr verbaut auch gleich ein neues schwungrad usw usw... der motor ist hier drueben verhasst und das einzige auto in dem er einigermassen laune macht ist im mondeo...
da das ja der gleiche motor ist wie im black cab und transit stellt euch mal daruf ein das er in den ersten 100tsd den zahnriemen schmeisst wegen nem konstruktions problem an der steuer trieb. auf den anlasser gibts keine garantie es sei denn ihr verbaut auch gleich ein neues schwungrad usw usw... der motor ist hier drueben verhasst und das einzige auto in dem er einigermassen laune macht ist im mondeo...
Prost JJ
versteh ich jetzt nicht wirklich, bei 3 jahren Garantie - wieso sollte da LR bei Zahnriemen und Anlasser dichtmachen, übrigens wieso Zahnriemen ? - nix mehr Steuerkette <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
sehr nett im Gelände ist der kurze 1. Gang in der Untersetzung. Die Sitze sind deutlich besser als seither, allerdings hat Tordi recht, wenn er schreibt, dass man noch mehr 'an der Wand ' sitzt. Gewöhnungsbedürftig ist das Armaturenbrett im PKW-Design, das hätte es nicht gebraucht. Ablagen finden sich in demselben kaum noch und die wenigen vorhandenen werden im Gelände ihren Inhalt im Fz. verstreuen. Zum Fahren auf der Strasse kann ich nix sagen, bin das Auto nur im Dreck gefahren.
sehr nett im Gelände ist der kurze 1. Gang in der Untersetzung.
Der ist wirklich ultrakurz (5,44:1, Gesamtübersetzung I/Low 62,96:1 !!!), ist damit aber effektiv nur für Rockcrawling und/oder erfahrene Benutzer geeignet, weil der Wagen in I/Low schon auf festem Untergrund bei 30-Grad-Gefällen überbremst und ins rutschen kommt. Im Steilhang bergab Gas geben oder lieber mit dem zweiten Gang runter (da ist ein ziemlich gewaltiger Übersetzungssprung auf 2,84:1) ist nicht jedermanns Sache.
Dass bei Bergabfahrt die Motorsteuerung dazwischenpfuscht und etwas merkwürdige Verhaltensweisen an den Tag legt, ist dann eine andere Geschichte
Zitat
Gewöhnungsbedürftig ist das Armaturenbrett im PKW-Design, das hätte es nicht gebraucht. Ablagen finden sich in demselben kaum noch
Für mich sieht das Armaturenboard und das viele schwarze Hartplastik nach Lada Niva aus, nicht nach Pkw. Zu allem Überfluss riecht der ganze Kram sogar russisch. Aber das ist sehr subjektiv.
Bei den Ablagen muss ich allerdings widersprechen, rechts und links der Lenksäule gibt es kleine Fächer für Krimskrams und die Cubby-Box nimmt nach wie vor Gerümpel in Sperrmüllgröße auf. Und, heh!, es hat sogar zwei Cupholder, in die jeweils eine 1,5-Liter-Wasserflasche passt. Wenn die stecken, lässt es sich allerdings eher mäßig schalten, aber was soll´s...
@ tordi hast recht hat ne kette, hatte das falsche motörli im kopp. aber trotzdem ist das ding hier drüben gehasst weil ford halt am steuertrieb gemurkst hat und wegen anderen sachen... evtl hat ford das ja inzwischen im griff... Prost JJ
sehr nett im Gelände ist der kurze 1. Gang in der Untersetzung.
Der ist wirklich ultrakurz (5,44:1, Gesamtübersetzung I/Low 62,96:1 !!!), ist damit aber effektiv nur für Rockcrawling und/oder erfahrene Benutzer geeignet, weil der Wagen in I/Low schon auf festem Untergrund bei 30-Grad-Gefällen überbremst und ins rutschen kommt. Im Steilhang bergab Gas geben oder lieber mit dem zweiten Gang runter (da ist ein ziemlich gewaltiger Übersetzungssprung auf 2,84:1) ist nicht jedermanns Sache.
Es war rutschig, richtig rutschig........ Die stelle war mit´m Td4 und dem Td5 beides Mist......
Ich muss Monny recht geben, der kurze erste is´ im Gelände wirklich klasse....
Hab grade gute 1000 km offroad mit dem Td4 hinter mir. Der 1. ist zu kurz, der 2. zu lang (in der Untersetzung) <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Das passt einfach nicht. Unterhalte mich gerne in Beuern ausführlicher dazu.