|
Joined: Jun 2004
Posts: 234
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jun 2004
Posts: 234 |
Hat jemand zufällig Ahnung welche Anschlusstücke an den Bremsleitungen vom Würfel verbaut worden sind? Und: Wie lang sind die Original Bremsleitungen? Welche Anschlusstücke wurden bei den Sperrenbetätigungschläuchen verwedet und wie lang sind diese??
???????? Fragen über fragen.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hallo, schau mal ins EPC bzw. unter www.detali.ru, da sind die Längen angegeben. Lohnt nicht der Selbstbau, da die Leitungen nicht sehr teuer sind. Grüsse Marcus
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1 |
Hi, müsste mich drunter legen und für den 463er wes ich nit ob es gleich sein wird. Grüßle G Bolle P.S. Mail is raus
Ein Fremder ist ein Freund den man noch nicht kennt
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 234
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jun 2004
Posts: 234 |
im epc sind die längen nicht angegeben. Bei de Russa musse mol gugga.
@Bolle Dankscheeee
|
|
|
|
Joined: Apr 2006
Posts: 237
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Apr 2006
Posts: 237 |
Hi Stefan,
Wenn ich morgen meine Schublade im G aufkriege kann ich ja mal messen oder ein Bild machen. Die kannste im Zubehör so um die 15 Euro pro Leitung kriegen.
Grüssle Turbowurm
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 234
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jun 2004
Posts: 234 |
joa des wär schön. Blos sollt ich sämtliche leitungen von der Karosse zu den achsen n stück länger haben...
|
|
|
|
Joined: Apr 2006
Posts: 237
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Apr 2006
Posts: 237 |
Hi Stefan,
warum denn so was? 4 - 5 cm kannst Du die Karosse auch so heben.
Grüßle Turbowurm
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 234
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jun 2004
Posts: 234 |
will ich garnet. Ich muss erst messen wie lang die stoßdämpfer sind die ich jetzt verbaut habe. Denn bei den Koni Heavy Track RAID heiß es das die leitungen NICHT reichen sollen.
Deswegen muss ich das alles ausmessen.
Mal ne blöde frage. Wie sehen die anschlussgewinde der jewiligen leitungen aus? Kann ich da net einfach 2 zusammenschrauben? Sprich an die Originalleitung noch ne Originalleitung dranschrauben? Das wär das einfachste...
|
|
|
|
Joined: Apr 2006
Posts: 237
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Apr 2006
Posts: 237 |
Also bei uns haben die am 463 er so gepasst. Mach aber für Dich morgen ein Bild. Die Bremsleitung sind auf den Achsen verlegt und haben mit den Dämpfern nichts am Hut, da daß eine das Fahrgestell ist, an denen die Leitungen verlegt sind und an der Karosse hast Du ja für ca. 5 cm Spielraum. Sonst würde es ja so aussehen. zB. hinten (Hatte da eine zu lange Leitung gekauft die dann bis zum tauch herhalten mußte) ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/480915.jpg) Leitungsübergang zu den Achsen hinten ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/480916.jpg) Grüßle Turbowurm
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Wie sehen die anschlussgewinde der jewiligen leitungen aus? Kann ich da net einfach 2 zusammenschrauben? Sprich an die Originalleitung noch ne Originalleitung dranschrauben? Das wär das einfachste... Nimm diese hier, rosten nicht: Bremsleitungstipp siehe meine website Für die Bremsleitungen nimm Kunifer (rostfrei) und die Verschraubungen aus Messing. Gibt es alles bei http://www.bannemer.de/shop1/index.html. Beim 240GD habe ich damals die Prüfanschlüsse nachgerüstet und die Kunifer verbaut. Gruß Hans ![[Linked Image von hehlhans.de]](http://www.hehlhans.de/bilder/autos/g240/alb/umbau6.jpg)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 65
Joined: October 2003
|
|
0 members (),
446
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|