@doebert:
mag sein, dass du ohne stoßdämpfer nix gemerkt hast. merkst du denn sonst irgendwas?
Die Funktion eines Stoßdämpfers sei hier mal kurz erläutert.
Der Stoßdämpfer hat die Aufgabe Stöße - und nicht etwa den Fahrspaß des Fahrers - zu dämpfen.
Damit wird ein unkontrolliertes und Federverschleißendes Durchschlagen des entsprechenden Achsteiles bis in den Puffer vermieden. Durch die Dämpfung wird weiterhin dafür gesorgt, daß das Rad (hält ein Fahrzeug üblicherweise auf der Straße) nicht so leicht den Kontakt zur Straße verliert. Der Dämpfer verzögert das Einfedern leicht und hält das Rad ohne "Bonanza-Effekt" auf der Fahrbahn.
Gruß
Fischi