Zitat
Zitat
Haben wir jedoch den Fahrbetrieb mittlerer bzw. höherer Geschwindigkeit in Verbindung mit Bodenwellen usw. so ist idealisierterweise NUR der Dämpfer für das Abfangen von Stößen verantwortlich, da man den Federn eine zu vernachlässigende Dämpfungswirkung unterstellt.

Falsch. Sorry.
Den Stoß fängt die Feder. Sie wird gestaucht. Die dafür nötigen Kräfte dürften klar sein.
Der Dämpfer dämpft lediglich diese Bewegung (weil mangelnde Selbstdämpfung, hatte ich auch bereits drauf früher hingewiesen).

Daher: Schwingungsdämpfer.

Nimmt mann einen harten Dämpfer, wird die Feder sich kaum anregen lassen (= Auto buckelhart).
Wählt man ihn zu weich, schwingt die Feder nach (= Auto schwimmt).
<img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Du widersprichst Dir...


Zitat
Reden wir aneineander vorbei?
Glaube schon...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.