|
Joined: May 2002
Posts: 1,194
es kommt darauf an, was man daraus macht
|
OP
es kommt darauf an, was man daraus macht
Joined: May 2002
Posts: 1,194 |
hallo zusammen, ich bräucht ma nen paar tipps zum kauf eines holzspalters zum spalten für kamin/ofenholz. also leistung, preisklasse, bauart etc. worauf man eben so achten sollte. danke euch schonmal! servela suni
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,676
.
|
.
Joined: May 2002
Posts: 9,676 |
Hängt davon ab, wie oft Du das Teil benutzt und ob Du einen Kraftstromanschluss hast. Für Kaminholz wirst Du ja kaum Meterscheite verwenden, von daher tut es wohl auch was günstigeres. Ich hab seit zwei Jahren den hier (auch von diesem Händler) in Betrieb und bin zufrieden. Lief auch bei -25 Grad problemlos und hat bei mir schon bis zu 40cm Durchmesser gefressen. Ist nicht der schnellste, aber ich bin ja nicht auf der Flucht. Allerdings spalte ich nur nach Bedarf und nicht ein paar Ster am Stück durch, dafür dürfte dann etwas größeres durchaus sinnvoll sein. In den Auktionen dieses Händlers geht der immer so um die 250,- weg. Den Tisch braucht´s nicht unbedingt, hab meinen auf Arbeitsböcken stehen. Aber das wird bestimmt noch eine längere Diskussion <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,194
es kommt darauf an, was man daraus macht
|
OP
es kommt darauf an, was man daraus macht
Joined: May 2002
Posts: 1,194 |
jo ...ich fürchte.... gabs ja schonmal <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> schau mer mal.... <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
Also mein Bruder hat so nen Billigen vom Baumarkt (ich glaub 130 Euro) der hat mich echt überrascht. Allerdings haben wir nur Holz in max. 350 mm länge gespalten, was für nen Ofen ja vollkommen ausreicht.
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Aber das wird bestimmt noch eine längere Diskussion <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Holzspalter <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> Wenns mir auffe Arbeit mal zu Langweilig ist packe ich mir nen Hydraulikzylinder auf die Schulter und Maschiere einmal durch die Fertigung <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> Diese gierigen Blicke <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> Mal sehen wann die Diskussion Hydraulisch oder Mechanisch kommt <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/offtopic.gif" alt="" /> Weitermachen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
nen Billigen vom Baumarkt (ich glaub 130 Euro) der hat mich echt überrascht. mich auch! ist halt langsam, beißt sich aber wirklich erstaunlich durch.
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
mich auch!
ist halt langsam, beißt sich aber wirklich erstaunlich durch. Mein Ex-Kollege sagt das auch ...komisch <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,256
Kuppenbremser
|
Kuppenbremser
Joined: May 2002
Posts: 2,256 |
moin... endlich wieder ein holzfred <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> wieviel brennholz machste denn pro jahr ? schneidest du meterstuecke, oder ofenlaenge ? meine meinung zu dem ganzen baumarktgeraffel willste warscheinlich nicht wissen ich wette, dass ich mit spaltaxt/-hammer die 25 bzw. 33er stuecke schneller spalte als du sie an den spalter wuppst. selbst sauber gewachsene meterenden hole ich mir selten an den spalter. fuer die dinger die dann wirklich nicht wollen gibts einen 15 to koenigspalter fuer zapfwellenantrieb. hier mal das gleiche modell, wie ich es habe, allerdings zusaetzlich fuer drehstrom ! ![[Linked Image von landmaschinen-koenig.de]](http://www.landmaschinen-koenig.de/images/forst/mx-115kom.jpg) ![[Linked Image von landmaschinen-koenig.de]](http://www.landmaschinen-koenig.de/spaltbew2.jpg)
munter bleiben Andy
"Haben ist besser als brauchen."
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
ich wette, das ich mit spaltaxt/-hammer die 25 bzw. 33er stuecke schneller spalte als du sie an den spalter wuppst. dem ist zweifelsohne so. mach ich ja auch, ABER! es wurde nach einem spalter gefragt, nicht nach sportlicher ertüchtigung. und ich wollte nicht mit profigeräten und der tür ins haus fallen. wenn es wirklich richtig schnell gehen soll, bei meterstücken, dann zwei mann, ein trecker und ein drallkeilspalter. aber für so ein paar splietekes zu machen, nu, da tut das so ein klein ding tun
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453 |
... ich wette, das ich mit spaltaxt/-hammer die 25 bzw. 33er stuecke schneller spalte als du sie an den spalter wuppst.
... Glaub ich nicht. Hab ich versucht. Bißchen Übung und das richtige Werkzeug habe ich. Wenn das schick Buche oder Eiche, ohne Äste, nicht zu dick und nicht zu dünn ist am besten noch angefroren ist, geht das von Hand locker vom Hocker. Die richtig dicken Dinger, möglichst verastet und ohne Frost, da ist dann Schluß mit lustisch. Die haben wir dann mit so einem "6t-Spielzeug" von Güde gemacht. Schick entspannend. Man schafft und bewegt sich, schwitzt sich aber nicht die Klamotten durch. Da macht man mal so locker seine 5m nebenbei. Hab mir nach dieser Erfahrug dann so einen 7t-"Bulto" über ebay geschossen. Stamm wird reingestellt. Verschiedene Arbeitshöhen. 1m drückt er locker durch. 30 und 40 cm auch mit dem Spaltkreuz. Mir reicht das Teil, was von vielen eben als Spielzeug bezeichnet wird, völlig für meine paar Meters im Jahr aus.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 65
Joined: October 2003
|
|
0 members (),
446
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|