<img src="/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />
ja, Realist zu sein ist auf jeden Fall gut! Wir Frauen haben aber einen ganz anderen Bezug zu unserem fahrbaren Untersatz. Es kann sich um eine Gurke handeln, die ständig den fließenden Verkehr stört, aber es ist unser Liebling. Wenn es dann heißt Abschied nehmen, weil die Reparaturkosten mind. das doppelte des Autowertes betragen und überschreiten, gibt es Drama ohne Ende <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />. Zum Glück haben wir euch Männer, <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" /> die uns "den Kopf waschen", wieder zur Vernunft bringen und letztendes vor finanziellen Ruinen bewahren. Es ist einfach so, gebe ich ehrlich zu. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Falls Du die Düsen testen läst, kannst mal berichten wie es ausgefallen ist, vielleicht haben sie einfach nur zu wenig Druck. Und noch ein Hinweis, der garantiert auf kaputte Düsen hiweist: Wenn es vorne im Bereich der Düsen, unter der Haube rechts, ein klopfendes Geräusch gibt. Das gibt es wenn die Düse nicht "explodiert" und ohne Spritt trocken klopft....so hat es man mir in der Werkstatt gesagt. Bei mir hat es nämlich die letzten 3 Tage vor dem Ausbau geklopft.
Viel Glück!