Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204
Likes: 1
Bandido Offline OP
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
OP Offline
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204
Likes: 1
SPV hab ich nicht, wird wohl an der Unwucht liegen, weil - vorher bei den völlig fertigen BFG's war alles in Butter, morgen beim Reifendienst mal den Hans Wuchter <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> interviewen

::::: Werbung ::::: LR
Joined: Feb 2005
Posts: 229
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Feb 2005
Posts: 229
Hmmm, hatte bei meinem Lancia Y (der jetzt mit 150'000km in Tschechien einen zweiten Anfang macht <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />) dasselbe Problem: Starke Vibrationen zwischen 100 und 110, drüber und drunter alles i.O. Auswuchten brachte nicht die geringste Verbesserung.

Die Vibration trat auf, als der Freundliche die abgefahrenen (Winter-)Vorderreifen nach hinten tüddelte und die gutprofilierten (Winter-)Hinterreifen nach vorne.

Da ich den Wagen verkauft habe, hatte ich die Sache nicht mehr beheben lassen, hatte aber stark die Spureinstellung im Verdacht. Habe mir das so erklärt: Unter Tempo 100 biegen sich die Lamellen der Räder wenn sie leicht schräg über den Asphalt gequält werden (-> keine Vibration). Bei 100 bis 110 können sich die Dinger nicht schnell genug biegen und beginnen leicht zu flattern, über 110 können sie sich gar nicht schnell genug biegen um dann flattern zu können...

Fand diese Selbsterklärung eigentlich recht logisch (zumal das Auswuchten nichts brachte, die Unwucht nur mit gutem Profil auftrat und die Spur schon lange nicht mehr eingestellt wurde). Jetzt muss man aber noch wissen, dass ich Bank-Fuzzi bin, in Physik eine miese Note hatte und autotechnisch schwer schraubbehindert bin... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Joined: Oct 2005
Posts: 4
Neu
Offline
Neu
Joined: Oct 2005
Posts: 4
Tag, ich würde in dieser Reihenfolge vorgehen:
Räder wuchten lassen
Panhardstabschrauben nachziehen
Lenkungsdämpferschrauben nachziehen
Radlagerschrauben (52er Nuss?) nachziehen
Swivels nachstellen (6-8kg Zug?)

Bei meinem Defender waren die Räder iO. Aber so ziemlich alle Schrauben lose bzw. bei 35tkm schon die Swivels nachzustellen, die hatten nur noch 1-2kg Zug.
Im Rahmen der Radlagergeschichte kann man auch gleich mal fetten. Bei meinem Defender war die rechte Seite vorne und hinten ok. Links hätte ich das Fett in den Lagern vermutlich gegen Aufpreis extra bestellen müssen.


Grüße aus Bonn. Gernot
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Schorschi
Schorschi
Bei Stuttgart
Posts: 37
Joined: July 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,846,741 Hertha`s Pinte
7,468,834 Pier 18
3,527,776 Auf`m Keller
3,384,784 Musik-Empfehlungen
2,539,960 Neue Kfz-Steuer
2,372,139 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 396 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Unitrac
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,285
Posts672,155
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5