Hmmm, hatte bei meinem Lancia Y (der jetzt mit 150'000km in Tschechien einen zweiten Anfang macht <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />) dasselbe Problem: Starke Vibrationen zwischen 100 und 110, drüber und drunter alles i.O. Auswuchten brachte nicht die geringste Verbesserung.

Die Vibration trat auf, als der Freundliche die abgefahrenen (Winter-)Vorderreifen nach hinten tüddelte und die gutprofilierten (Winter-)Hinterreifen nach vorne.

Da ich den Wagen verkauft habe, hatte ich die Sache nicht mehr beheben lassen, hatte aber stark die Spureinstellung im Verdacht. Habe mir das so erklärt: Unter Tempo 100 biegen sich die Lamellen der Räder wenn sie leicht schräg über den Asphalt gequält werden (-> keine Vibration). Bei 100 bis 110 können sich die Dinger nicht schnell genug biegen und beginnen leicht zu flattern, über 110 können sie sich gar nicht schnell genug biegen um dann flattern zu können...

Fand diese Selbsterklärung eigentlich recht logisch (zumal das Auswuchten nichts brachte, die Unwucht nur mit gutem Profil auftrat und die Spur schon lange nicht mehr eingestellt wurde). Jetzt muss man aber noch wissen, dass ich Bank-Fuzzi bin, in Physik eine miese Note hatte und autotechnisch schwer schraubbehindert bin... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />