Zitat
Hi Carsten,
da muss ich jetzt doch grinsen. Habe selber auch einige 500er angesehen zwischen 20 und 30k. Alle ähnlich wie beschrieben. Deine Beschreibung weicht da fast schon im positiven Sinne ab. Entweder Jahreswagen kaufen oder sich damit abfinden dass der neue alte erstmal alle Verschleissteile etwas Rostschutz neu braucht.

Hallo!
nun, ich habe mir im Laufe der Suche etliche angesehen, die natürlich auch z.T. preislich in einem anderen Niveau lagen, aber keiner war bei 100tsd und Bj. 99 so runter wie der Hamburger...

Letztlich ist es ein Wüstenkind geworden, G500 lang, silber, 2. Hd, EZ 99 in Dubai, 55tsd km, praktisch Korrosionsfrei für ein 8 Jahre altes Auto. Und das noch zu einem deutlich geringeren Preis im ggs. zum Hamburger 500er. Nachteil: Durch die immense Hitze ist einiges an Kunststoff zu tauschen, z.B. sind die Faltenbälge an den Türen so weich und fertig dass Du die (dauerhaft) zu Bällen formen konntest. Aussenspiegel waren so fertig, dass nicht nur alle Zapfen entweder schon weg waren oder aber beim letzten Löseversuch verschieden, sondern auch die Kunststoffrückseite des gesamten Spiegels ca. 20fach brach. Die meisten anderen Kunststoffteile sind dagegen wie neu, schon komisch...

Ach so, wer noch eine komplette Zusatz-Fondklimaanlage sucht, ich hätte eine abzugeben... Lt. Datenkarte Werkseinbau, ist aber wohl erst in Dubai durch EMC für Graz gemacht worden Bestehend aus Verdampfer (Panasonic) incl. aller Aufhängungen und Verkleidungen, Vorlaufleitung, Rücklaufleitung, E-Ventil, Leitung Trocknerpatrone/Schottwand mit Abzweig Vorlauf, Leitung Kompressor/Schottwand mit Serviceventil und Abzweig Rücklauf, Schalter, Ablagekonsole vor Mittelkonsolen-Unterteil. Anlage kann zu im Prinzip sofort in jeden W463 eingebaut werden.

[Linked Image von gclub-koeln.de]

[Linked Image von gclub-koeln.de]

[Linked Image von gclub-koeln.de]

Die Befestigung des Verdampfers war nicht wirklich gut ausgeführt, den würde ich stabiler aufhängen.

Gruss,
Carsten