Guten Tag,

die Michelin XZL 255/100R16 auf meinem Bremach sind jetzt nach fast 80000 km erneuerungsbedürftig. Weil der Originalreifen von Michelin doch ganz schön teuer ist, überlege ich vielleicht runderneuerte zu kaufen.

Hat jemand von euch persönliche Erfahrungen mit runderneuerten Reifen?

Bei der Recherche bin ich auf den Fedima Sirocco gestoßen.

Bei www.velar.de steht: "Durch seine Wulst-zu-Wulst Heissbesohlung entspricht er der Qualität eines Neureifens."

Wie verhält sich der Fedima Sirocco bei niedrigem Druck (0,8 - 1,0 bar) und hohem Tempo (80 kmh), wenn man im Gassi mal Schwung holen muß, um die nächste Düne hoch zu kommen, im Vergleich zu einem Neureifen? Die selbst haben keine Erfahrungen mit heißen Reifen.

Auf Fels werden die Reifen wegen langsamen Tempos nicht heiß und auf Schotter fährt man ja mit höherem Druck, aber habt Ihr mit dem Fedima Sirocco persönliche Erfahrungen in den Dünen?

Wer produziert eigentlich den Fedima Sirocco? Vielleicht kann ich da fragen.

Die 9.00R16 von www.aircrafttyers.com sind kalt runderneuert, wie sie schreiben. Geht das im Sand bei geringem Druck und hohem Tempo, oder verliert man da das Profil?

Ich hoffe auf eure persönlichen Erfahrungen, oder wißt ihr alternativ eine günstige Quelle für den Michelin XZL 255/100R16?

Mit freundlichen Gruessen

Wolfgang Seelig