Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Mar 2005
Posts: 82
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Mar 2005
Posts: 82
Hallo,

ich brauche mal euren Tip. Ich tausche am Wochenende meine Wasserpumpe an meinem G320 (R6 BJ: 11/94). Km: 165.000.
Mir ist nicht bekannt, ob der Vorbesitzer vor etwa 30.000km bei einer Zylinderkopfreperatur obige Teile ausgetauscht hat. Ich möchte jetzt aber nicht unbedingt diese drei Teile austauschen.
Würdet ihr das machen, oder habt ihr Indikatoren nach denen ihr gehen würdet? Wenn ja, welche der 3 Teile kämen denn zum Wechsel denn überhaupt in Frage?

Marco


--- G320 --- BJ 94 --- schwarz ---
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Hallo

nun ja ich würde auch bei diesen Teilen ereignisorientiert arbeiten, also nur dann austauschen wenn sie Geräuche machen.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
P
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
P
Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
Hallo ,

das mit dem Keilrippenriemen hat der gute Thomas vielleicht überlesen . Den würde ich nämlich nicht tauschen wenn er Geräusche macht ,sondern wenn er bei Inaugenscheinnahme Verschleiß zeigt ( Risse ,Ausbrüche oder ähnliches ).

<img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />

So long

Padane

Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Ok, aber das fällt bei mir unter ereignisorientiert, wenn ich bei der täglichen Abfahrkontrolle Risse odgl. entdecke plane ich natürlich den Austausch des Riemens wie auch anderer Bauteile deren Schadhaftigkeit ich bei der Inaugenscheinahme entdecke.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2003
Posts: 155
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2003
Posts: 155
Hallo Marco,
auch ich habe einen G320 R6. Es scheint ein typisches Problem dieses Modells zu sein, daß der Keilriemenspanner Geräusche macht. Auch ohne Geräusche ist mir vor 4 Jahren während der Fahrt einfach die Spannrolle abgeflogen. Gott sei Dank war ich in der Nähe einer MB Werkstatt und die Spannrolle hat mir nicht die anderen Aggregate bzw. Kühler zerstört. Da wurde dann auch eine neue Spannrolle, Dämpfer und Keilriemen eingebaut. Trotzdem macht der Spanner jetzt wieder Geräusche (bei Stellung D oder wenn Klima an) und ich werde alle Teile austauschen, auch wenn der Keilriemen noch gut aussieht und ich keine Unwucht beim Spanner erkennen kann.
Grüße
Peter


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 82
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,974 Hertha`s Pinte
7,929,102 Pier 18
3,739,635 Auf`m Keller
3,661,785 Musik-Empfehlungen
2,703,696 Neue Kfz-Steuer
2,645,810 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Matti), 411 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5