Hallo Georg,

Seitens SCAM sieht die aktuelle Informationslage wie folgt aus:

Die Produktion des neuen IVECO Daily4x4 erfolgt von und bei SCAM in Varese, unter "Oberhoheit" von IVECO.
Produktionsbeginn ist Juli mit ca. 30 Vorserienfahrzeugen für Präsentationen seitens IVECO.
SCAM produziert zwar das Fahrzeug, hat aber keinerlei Einfluss auf techn. Änderungen (mehr).
IVECO wird den neuen Daily4x4 im September präsentieren, ab dann ist auch mit Fahrzeugen bei den Händlern zu rechnen.
Desweiteren hat uns SCAM mitgeteilt, daß sämtliche von uns bisher speziell für den Fernreiseeinsatz bestellten Optionen/Kombinationen beim neuen Daily4x4 nicht mehr möglich sind. Änderungen ab Werk, durch SCAM, sieht der Montagevertrag mit IVECO nicht vor.

IVECO hat als Option "nur" eine VA-Sperre, diverse Farben, Komfortausstattung für das Fahrerhaus, Nebenantrieb für Getriebe und Verteilergetriebe, 2 Radstände, Einzel- u. Doppelkabine, sowie 2 Bereifungen (9,5 R17,5 und 255/100 R16) spezifiziert.
Die bisher bei SCAM mögliche Flexibilität bezüglich Rahmenänderungen für Kofferaufbauten etc. ist somit zumindest solange nicht möglich, bis die „Aufbaurichtlinien und techn. Modifikationen“ von IVECO für den neuen DAILY4x4 vorliegen, um den Erhalt der Fahrzeuggarantie zu gewährleisten bzw. ist erst dann klar ob eigene Änderungen am hinteren Rahmenüberhang überhaupt durchgeführt werden dürfen
Die von uns an gedachten Reifenvarianten des "alten SCAM" sind von IVECO für den neuen Daily nicht freigegeben.
Diese Informationen waren neu für mich.

Aus diesem Grund sehe ich die Variationsmöglichkeit für den Fernreiseeinsatz als ziemlich eingeschränkt an, sodaß wir zur Zeit mal abwarten wie sich die Dinge so entwickeln werden.
Da auch die VK-Preise erst im Sept. von IVECO präsentiert werden, können wir auch keine seriöse Preis-Kalkulation des Fahrzeuges durchführen.
Dies ist für uns deshalb wichtig, da IVECO für seine EURO4-Motoren bei Einsatz außerhalb der EU keine Garantie übernimmt. Somit ist der Kunde bei Fernreisen außerhalb der EU auf die "Einsatzbereitschaft" seines ausliefernden Händlers angewiesen was E-Teile Versorgung und insbesondere techn. support im Defektfall angeht, sowie die Abrechnung von Garantien.
Bei den von uns ausgelieferten Expeditionsfahrzeugen der Marken BREMACH und SCAM übernehmen (bzw. übernahmen) wir die volle Garantie für 24 Monate, auch wenn das Fahrzeug ausschließlich außerhalb der EU bewegt wird (bzw. wurde).

Vom "alten" SCAM mit EURO3 Motor werden in den nächsten 2 Jahren insgesamt 900 Fahrzeuge an die Armee von Saudi Arabien geliefert d.h er wird parallel zum neuen Daily4x4 weiter produziert, aber nur mit Euro3 Motor.
Mit freundlichen Grüßen, Erich