@Spur mit ca 1500mm auch etwas schmalbrüstig. Abgesehen vom Kurvenverhalten und dem ästhetischen Eindruck steht auch der Radkasten mitten in der Kabine...

Hallo blur,

Ästhetik: Ich gebe Dir vollkommen recht. Von vorne ist der Bremach schon arg gewöhnungsbedürftig. Über die Scheinwerfer wollen wir nicht schon wieder reden <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />, aber so hoch und schmal wie er da steht, das bietet sonst eingentlich kein anderes Fahrzeug. Aber man gewöhnt sich dran. Ich finde den "Dicken" mittlerweile richtig knuddelig.

Kurvenverhalten. Soll ich Dir was sagen? Da täuscht die Optik gewaltik. Ich dachte auch, man ist der schmal. Der kippt doch bei schneller Strassenfahrt oder im Gelände mit der Bauhöhe und dem Radstand viel früher, als andere Fahrzeuge. Aber nix da. Unterbau, Rahmen, Achsen sind anscheinend so schwer, der liegt wie ein Brett.
Eher ganz im Gegenteil. Der ist mir fast eine Spur zu "sportlich". Der Wagen ist so agil, damit kann man um die Kurven flitzen, dass habe ich mit meinem Defender nie so hinbekommen. Wenn man es zu doll übertreibt, dann sind eher die Reifen und die Blattfedern der Grund, das er hinten langsam ins stempeln kommt. In der Stadt mal eben zügig im zweiten Gang ums Eck, da erschreckt man, weil mal kurz die Hinterräder durchdrehen.

Ich habe schon viele Fahrzeuge gefahren. Aber der Bremach ist für mich momentan absolut das beste, was ich in dieser Fahrzeugsparte unter dem Hintern hatte.

Urlaub mit 4 Personen. Wäre für mich mit einem Bremach unvorstellbar. Dafür wäre er mir auch zu klein. Erst recht bei schlechtem Wetter mit Kindern. Aber für zwei Personen, wie bei mir, ist er perfekt geeignet.

Drehsitze. Die Kabine ist schmal, aber es ist mit Sicherheit technisch möglich, eine Drehsitzlösung zu verbauen. Evtl. müßte der Sitz vor dem Drehvorgang erst einmal ein Stück zur Fahrzeugmitte verschiebbar sein.

Gruss, ziro