Ab Produktion 10/2005 ist der hintere Radkasten entfallen, da ist jetzt beim Kastenwagen ein ebener Ladeboden.

Drehsitze: Geht ab 10/2005 nur mehr beim Beifahrersitz, beim Fahrersitz ist der neue Handbremshebel im Weg, den es braucht um die Haltekräfte für den 6,o Tonner mit Anhänger zu erzielen.
Zum Drehen der Sitze muß kurz die jeweilige Tür geöffnet werden.

ad 4 Personen: Mit Doppelkabine Radstand 3,4 m und Kofferaufbau (Länge bis zu 2800 mm) wird das schon realisiert.

Erlaube mir noch eine Anmerkung zur immer wieder reklamierten BREMACH Spurweite und Außenbreite: Diese Auslegung resultiert aus dem Umstand, dass der BREMACH ein allradgetriebener Kleinlaster ist, der für die „unendlichen“ Weiten Italiens ausgelegt wurde. O-Ton BREMACH: „70% aller noch erhaltenen europäischen Kulturgüter sind in Italien und die alten Römer (und Italiener) haben eben schmale Straßen, Torbögen, Ortdurchfahrten etc. gebaut. Desweiteren wollte (und will) man den Markt unterhalb des IVECO Daily bedienen um sich mit dem nicht konkurrenzieren zu müssen.
Das SCAM ein 2 m breites Faherhaus gewählt hat, liegt darin begründet, dass die 1999 bereits wussten das es keinen (von IVECO gebauten) Daily 4x4 geben wird und dass eine erneute Kabinenfertigung in Eigenregie nicht finanzierbar gewesen wäre, daher der Zukauf der Ducato Kabine mit 2m Außenbreite mit der daraus resultierenden Spurweite von 1700 mm

Und der geplante 7,5 Tonnen Bremach wird mit 1,85 m Breite der kompakteste auf dem Markt, denn um 3-4 Tonnen Schotter etc. zu laden brauchts auf der Kipperbrücke keine 2m Breite.

mfg Erich