Lieber Erich, ziro

Besten Dank. Ich dachte an eine 3500-3700mm Alkovenkabine (innen), Breite 1900mm (innen), mit Integration des Fahrerhauses. Aufgrund des Alkoven und eines geplanten doppelten Bodens (für 400l Wasser, Batterien, Surfzeug) würde die Kabine recht schwer und hoch (ca 340 ab Boden).

Wenn auch beim 7.5-Tönner nicht beide Sitze drehbar gestaltet werden können, entfällt dies Variante - wir sind zu Viert. In diesem Fall müsste die Halbdinette um eine weitere volle Sitzbank erweitert werden, was jedoch gleich noch mal ca. 600-700mm Länge mehr bringt - fällt also ausser Betracht.

Solche bzw. ähnliche, grössere Fz wurden bereits auf Achleitner 6to (Bocklet) oder MB Vario (Woelke) erstellt. Diese Basisfahrzeuge fallen aufgrund verschiedener Überlegungen aber ausser Betracht. Wäre da noch der Uni U-20 mit verlängertem Radstand. Frage lautet, ob eine Integration dort möglich wäre (Lage des Motors, elastischer Rahmen). Sodann noch ein Mowag Duro. An sich wäre dies eine ideale Basis (steifer Rahmen, nicht allzu hoch, nicht allzu breit). Wird aber offenbar nur noch an Militärs verkauft, ist sehr exotisch und scheint an Krankheiten zu leiden.

Bleibt der Bremach 7.5 to als wohl letzte Hoffnung.

Grüsse,

blur